16.05.2022

Norwegen: Lachspreis gibt um ein Drittel nach

Norwegen: Lachspreis gibt um ein Drittel nach
Die Preise für norwegischen Zuchtlachs sind Ende vergangener Woche extrem eingebrochen, meldet IntraFish. Ein Exporteur meldete einen Rückgang des Preises für größere Fische um 32 % von 125 NOK (= 12,20 Euro)/kg um 3,90 Euro auf 85 NOK (= 8,30 Euro)/kg.
Länderreport Länderreport
16.05.2022

Dänemark/USA: Atlantic Sapphire gibt Farm in Dänemark auf

Atlantic Sapphire hat entschieden, Versicherungsleistungen für seine abgebrannte landgestützte Lachszucht im dänischen Hvide Sande in Höhe von 24,1 Mio. USD für seine landgestützte Lachsfarm in den USA zu verwenden.
16.05.2022

Royal Greenland: Rekordgewinne im Jahre 2021

Royal Greenland: Rekordgewinne im Jahre 2021
Royal Greenland meldet für das Jahr 2021 Gewinne auf Rekordniveau, bedingt durch höhere Preise, aber auch durch starke Nachfrage in seinen Hauptmärkten, schreibt IntraFish. Während die Volumina nur um 4 % zulegten, stieg der Umsatz um 16 % auf 750 Mio. Euro. Nach einem verlustreichen Jahr 2020 bescherte 2021 dem grönländischen Staatsunternehmen Gewinne von 43 Mio. Euro.
TK-Report TK-Report
16.05.2022

Standards: Überarbeiteter Garnelenstandard, neuer für Kreislaufanlagen

Standards: Überarbeiteter Garnelenstandard, neuer für Kreislaufanlagen
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat Ende April seinen überarbeiteten Garnelenstandard sowie ein Modul mit Anforderungen speziell für geschlossene Kreislaufanlagen veröffentlicht. Mit der Erweiterung des Garnelenstandards um die vier Gattungen Cherax, Procambarus, Astacus und Macrobrachium können jetzt auch Zuchtbetriebe für Süßwasserkrebse und Süßwassergarnelen, wie dem Europäischen Edelkrebs und der Rosenberggarnele, auf die Anforderungen des ASC für eine verantwortungsvolle Zucht hinarbeiten.
10.05.2022

Russland: Viciunai verkauft – "ohne Rückfahrkarte"

Nachdem Viciunai bereits am 7. März 2022 angekündigt hatte, seine Operationen in Russland aufzugeben, beschleunigt der litauische Surimi-Produzent aktuell seine Ausstiegsaktivitäten, meldet IntraFish. Viciunai geht davon aus, sein Russland-Geschäft in drei Monaten verkauft zu haben.
10.05.2022

Makrele: Große Marken steigen auf Schildmakrele um

Makrele: Große Marken steigen auf Schildmakrele um
Führende europäische Seafood-Marken setzen neuerdings chilenischen Stöcker, auch bekannt als Schildmakrele (Trachurus spp.), als Alternative zur nordostatlantischen Makrele ein, weil letztere seit dem Jahre 2019 nicht mehr MSC-zertifiziert ist.
10.05.2022

Future Farm: Brasilianer will Preisvorteil für seinen "Fake-Fisch" nutzen

Future Farm: Brasilianer will Preisvorteil für seinen "Fake-Fisch" nutzen
Das Start-up Future Farm, in Brasilien bekannt als Fazenda Futuro, will mit seinen Fleisch- und Fischprodukten auf Pflanzenbasis auch in die USA und nach Europa expandieren, schreibt das Handelsblatt.
10.05.2022

Mecklenburg: Norbert Kahlfuß ist tot

Norbert Kahlfuß, der langjährige Vorsitzende des Landesverbands der Kutter- und Küstenfischer Mecklenburg-Vorpommerns, ist tot. Kahlfuß, "der wohl bekannteste Fischer in Mecklenburg-Vorpommern", schreibt der Nordkurier, starb bereits am Mittwoch, den 20. April 2022, im Alter von 81 Jahren.
09.05.2022

Lachs: Weltproduktion 2021 erstmals bei mehr als 5 Millionen Tonnen

Lachs: Weltproduktion 2021 erstmals bei mehr als 5 Millionen Tonnen
Die weltweite Erzeugermenge von Zucht- und Wildlachs lag im vergangenen Jahr erstmals bei über 5 Mio. t und damit 13 % höher als 2020, meldet das Portal IntraFish unter Verweis auf eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Kontali. Weltweit führender Produzent ist weiterhin der norwegische Lachszüchter Mowi, der 2021 in sechs Ländern insgesamt 517.800 t Lachs, ganz, ausgenommen (WFE) erntete.
09.05.2022

Rügen Fisch: Volker Büttel neuer Geschäftsführer

Die Thai Union Group hat Volker Büttel (49) zum neuen Geschäftsführer von Rügen Fisch ernannt, teilt das Unternehmen mit. Büttel tritt am 9. Mai 2022 die Nachfolge des derzeitigen Geschäftsführers Jens Vogler an, der Rügen Fisch und seine Tochtergesellschaften durch die letzten drei Jahre geführt und den Grundstein für die Integration von Rügen Fisch in Thai Union Europe gelegt hatte.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag