09.05.2022

Welt-Thunfisch-Tag: Die beliebteste Fischart nach Lachs

Welt-Thunfisch-Tag: Die beliebteste Fischart nach Lachs
Die Deutschen essen Thunfisch am liebsten im Salat, in den Supermärkten gibt es weiterhin eine Nachhaltigkeitslücke im Thunfischsortiment, doch in den Meeren geht es „dem“ Thunfisch weniger schlecht als vielfach gedacht. Das sind einige Erkenntnisse zu jener Fischart, die im Ranking der beliebtesten Fischarten in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren den Hering und den Alaska-Seelachs überholt hat und nun auf Platz 2 hinter dem Lachs steht, mitgeteilt vom Marine Stewardship Council (MSC) anlässlich des Welt-Thunfisch-Tags der Vereinten Nationen am 2. Mai.
Länderreport Länderreport
22.04.2022

Island: Landeldi plant landgestützte Farm für 33.500 t Lachs

Das isländische Start-up Landeldi (Kópavogur) besetzt in diesen Wochen erstmals die Abwuchsbecken seiner landgestützten Lachsfarm mit zunächst 160.000 Smolts aus der eigenen Brutanstalt, meldet IntraFish. Bereits 2023 sollen die ersten 1.500 t Lachs aus der Farm "Deep Atlantic" geerntet werden.
22.04.2022

Ukraine: Europas größte Shrimpfarm musste vorerst schließen

Ukraine: Europas größte Shrimpfarm musste vorerst schließen
Sie war keine vier Monate in Betrieb, da zwang der Krieg in der Ukraine die Farm bereits wieder zur Schließung: Europas größte Indoorfarm für Warmwassergarnelen liegt nämlich in der Ukraine.
TK-Report TK-Report
21.04.2022

Polen: Theo Müller will Graal übernehmen

Polen: Theo Müller will Graal übernehmen
Die deutsche Unternehmensgruppe Theo Müller führt Gespräche zur Übernahme des polnischen Fischproduzenten Graal, meldet Trojmiasto, das Portal der drei pommerschen Städte Gdansk, Gdynia und Sopot.
21.04.2022

Edeka Talente Truck: Berufsorientierung der besonderen Art

Edeka Talente Truck: Berufsorientierung der besonderen Art
Die Edeka Minden-Hannover setzt seit vergangenem Jahr ihren "Edeka Talente Truck" ein, um Berufsorientierung im Lebensmitteleinzelhandel zu bieten und neue Auszubildende zu gewinnen. "Im letzten Jahr ist das Team rund 11.000 Kilometer gefahren, hat über 30 Schulen besucht und mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Edeka Minden-Hannover informiert", schreibt die Regionalgesellschaft des größten deutschen LEH-Filialisten.
20.04.2022

Azoren: "Weltweit erste 'plastikneutrale' Fischerei"

Die Fischerei mit Angeln und Leinen auf den Azoren ist die "weltweit erste 'plastikneutrale' Fischerei", meldet die International Pole and Line Foundation (IPNLF). "Plastikneutral" zu sein bedeutet, dass eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation mehr Plastik aus der Umwelt wieder entfernt als sie oder es eingetragen hat.
20.04.2022

Barcelona: Keine Maskenpflicht mehr auf der Seafood Expo Global

Für die Seafood Expo Global, die vom 26. bis 28. April 2022 in Barcelona stattfindet, wird es keine Maskenpflicht geben. Das teilt der Veranstalter Diversified Communications (DivCom) mit.
20.04.2022

Niederlande: The Kingfish Company erhält 75 Mio. Euro Kredite

The Kingfish Company, niederländischer Züchter von Gelbschwanzmakrelen in einer Indoorfarm, erhält für seine Expansion Fremdkredite in Höhe von 75 Mio. Euro über fünf Jahre.
19.04.2022

Seagriculture – eine Konferenz über Meeresalgen

Seagriculture – eine Konferenz über Meeresalgen
Mehr als ein Viertel aller Erzeugnisse aus der Aquakultur sind Algen. Ihre Produktionsmenge hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Dem wichtigen Thema Algen widmet sich eine Konferenz in Bremerhaven. Am 29./30. Juni 2022 geben hochkarätige Referenten ihr Wissen über Algen als Futter- und Lebensmittel, ihren Offshore-Anbau, ihre Bioraffinerie und vieles mehr weiter.
14.04.2022

USA: Erfolgreiche Alaska-Seelachs-Saison

Die sich ihrem Ende zuneigende US-amerikanische Fangsaison A für Alaska-Pollack darf in mehrfacher Hinsicht als erfolgreich gelten, meldet IntraFish. Denn größere gefangene Fische, vollständige Belegschaften in den Betrieben und keine größeren coronabedingten Schließungen haben dafür gesorgt, dass zusätzliche Mengen an tiefenenthäuteten Filets und PBO-Filetblöcke, das heißt ohne Stehgräten bzw. praktisch grätenfrei, produziert werden konnten – wichtige Produktformen für Fastfood-Ketten wie McDonald's und TK-Seafood-Produzenten.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag