Royal Greenland hat für seine TK-Kabeljau- und -Heilbutt-Verpackungen von 15 Pfund Inhalt eine plastikfreie und "zu 100 % recycelbare Verpackung" eingeführt und begrüßt die Innovation als "einen entscheidenden Schritt hinsichtlich seines Bekenntnisses zur Nachhaltigkeit".
Ein Projekt des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) und mehrerer Partner will das Tierwohl von Garnelen in der heimischen Shrimp-Zucht mit Hilfe einer eigens entwickelten Bilderkennungssoftware verbessern und gleichzeitig die Farmen wirtschaftlicher gestalten, meldet der Projektpartner Oceanloop.
Nach mehrjähriger Pause gibt es wieder Schiffstouren durch den Fischereihafen, meldet die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG). Erstmals am 25. April 2025 wird die HaRuFa Maritime Tourismus GmbH Rundfahrten durch das traditionsreiche und zugleich moderne Hafengebiet anbieten.
Die neue Thekenschalen-Serie "Grace" von PricoPlex ist mit dem renommierten German Design Award 2025 in der Kategorie "Excellent Product Design – Retail" ausgezeichnet worden.
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass ein Fischzüchter Netze über seine Teiche spannen darf, um Forellen und Störe vor fischfressenden Vögeln zu schützen.
Vegan Masterclass bietet mit "Plant-Based Pro" eine digitale Fortbildung für die pflanzenbasierte Küche an, die nach ihren Angaben "die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für grüne Profiköche" ist. Die zwölf Monate dauernde Fortbildung wendet sich an Köche, aber auch Ernährungsberater, Food-Blogger und ambitionierte Laien.
Volker Büttel (51) übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2025 die Position als Geschäftsführer Iglo Deutschland und die Verantwortung für die Geschäfte der Landesgesellschaft.