14.07.2025

Dänemark: Teilweiser Produktionsstopp bei Polar Salmon Hjerting Laks

Firmeninfos
Die dänische Räucherei Polar Salmon Hjerting Laks musste ihre Produktion von kaltgeräuchertem Lachs und Schwarzem Heilbutt sowie "Kombi-Salzlachs" bis auf Weiteres einstellen, meldet das Portal IntraFish. Grund ist eine Verfügung der Dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde (DVFA) vom 4. Juli 2025. Die behördliche Anordung erstrecke sich auf alle Produkte der Räucherei in Esbjerg, die nicht mit Methoden einer kontrollierten Wachstumshemmung von pathogenen Keimen hergestellt werden.

Polar Salmon Hjerting Laks wird mit vier Todesfällen durch Listerien in den Jahren 2018 bis 2024 in Verbindung gebracht. Zuletzt musste die Räucherei am 3. Juli geräucherten Heilbutt zurückrufen, weil sowohl die Listerien-Zahl im Produktionsprozess wie auch auf dem Produkt zu hoch gewesen sei, teilte DFVA-Abteilungsleiter Michael Rosenmark mit, der in einer E-Mail schrieb: "Wir glauben, dass ineffiziente Reinigung ein Faktor sein könnte, der mit dazu beigetragen hat." Außerdem sei ihm wichtig zu betonen, "dass das Problem dadurch entstanden ist, dass das Unternehmen positive Analyseergebnisse versteckt und nicht darauf reagiert hat."

Nach dem Aufdecken der Unterdrückung von Analyseergebnissen hatte Polar Salmon Hjerting im Oktober 2024 eine neue Geschäftsführung unter Leitung von Jesper Kelly Innes berufen, die die Nachfolge von Christoph und Andreas Kjærgaard antrat. Um die Produktionsverhältnisse zu optimieren, habe der Betrieb seitdem wöchentlich mehr als 100 Produkte getestet und werde außerdem von dem technologischen Beratungsunternehmen Force Technology und dem Dänischen Technologischen Institut beraten. Die gezogenen Proben werden von einem unabhängigen Labor untersucht.
Dänemark: Teilweiser Produktionsstopp bei Polar Salmon Hjerting Laks
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Die dänische Räucherei Polar Salmon Hjerting Laks musste ihre Produktion von kaltgeräuchertem Lachs und Schwarzem Heilbutt sowie "Kombi-Salzlachs" bis auf Weiteres einstellen. Foto: Archiv, 2013.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag