Das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN) erforscht gemeinsam mit Experten das Bewusstsein von Hummern und Krebsen, um darauf aufbauend ein elektrisches Betäubungsgerät für die Tiere zu entwickeln, melden die Visserij Nieuws. Dieses Gerät soll sicherstellen, dass Hummer und Krebse vor ihrer Tötung betäubt werden und keine Schmerzen empfinden.
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) und die Betreiber des Lüneburger Restaurants "Friedas am Wasserturm" haben den Erlös ihrer Grüne Woche-Aktivitäten an die Stiftung Seeklar gespendet
Norwegens Lachszüchter melden für die ersten sechs Wochen des neuen Jahres Zahlen entkommener Lachs, die 27-mal so hoch sind wie für das gesamte Jahr 2023.
Für die norwegischen Exporteure von Kabeljau ist der Januar ein wichtiger Monat. Doch die Monatsbilanz fällt für dieses Jahr schlechter aus als 2024: Der Exportwert vom Skrei, dem geschätzten Winterkabeljau, lag in diesem Jahr mit 45 Mio. NOK (= 3,84 Mio. Euro) 5 Mio. NOK (= 427.000 Euro) oder 9 % niedriger als im Januar 2024, die Ausfuhrmenge ging um 30 % auf 420 t zurück.
Die Frosta AG hat im Vorjahr einen Gesamtumsatz von 638 Millionen Euro erzielt (2023: 639 Mio.). Verluste in den Bereichen Handelsmarken (-37 Mio.) und Out of Home (-4 Mio.) machte die Marke wett (+ 40 Mio.).
Die gebürtige Kanadierin Naomi Matthews ist neue Geschäftsführerin von Trident Seafoods Europe und seiner deutschen Tochter Pickenpack Seafoods in Lüneburg (Verwaltung) bzw. Riepe-Ihlow (Produktion).
CFT Solutions, ein Joint-Venture der norwegischen Sekkingstad Group und der schnell wachsenden indischen Lieferplattform Captain Fresh, will den europäischen Markt mit einer Anzahl wertgesteigerter Lachsprodukte beliefern.
Die Familie Parlevliet wird die Parlevliet & Van der Plas-Gruppe (P&P) in Zukunft alleine führen, meldet die Seafood-Gruppe in einer Pressemitteilung. Die Anteile der Familie Van der Plas seien auf die Familie Parlevliet übertragen worden. Außerdem ist Dirk-Jan Parlevliet, Sohn des bisherigen CEO Diek Parlevliet, seit Anfang 2025 neuer CEO.