In der Wiener Innenstadt hat mit "Mehr als Fischladen" ein neuer Fischimbiss eröffnet, meldet die Wochenzeitung "Falter". Gut 100 Meter nördlich der Salztorbrücke hat Alexander Jovanovic im Frühjahr den kleinen Focaccia-Laden Felice in der Hollandstraße 1a übernommen und mit Meeresfrüchte-Tapeten, Fischernetz- und Muschel-Deko zu einem marinen Gastro-Etablissement umgestaltet.
Johanna Böttcher von der Universität Vechta ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
Am morgigen Samstag, 27. September 2025, laden acht Fischzuchtbetriebe in Niederbayern von 10:00 bis 16:00 Uhr zum "Tag der offenen Fischzucht" ein, teilen der Fischerzeugerring Niederbayern und der Bezirk mit.
Atlantischer Kabeljau kann demnächst nach dem Standard des Aquaculture Stewardship Councils (ASC) zertifiziert werden, teilt die Nachhaltigkeitsorganisation mit.
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat empfohlen, die Fischerei auf Kabeljau in der Nordsee 2026 komplett einzustellen, meldet das Portal IntraFish. Genauer gesagt: Der ICES hat am Dienstag zwei unterschiedliche Quotenempfehlungen ausgegeben.
Dr. Stefan Meyer, Geschäftsführer Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unser Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Unternehmen und eine Einzelperson entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen.
Am 4. und 5. November findet in Hamburg der Fischwirtschafts-Gipfel 2025 statt, die Informations- und Networking-Veranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette.