Das Start-up Aquapurna errichtet in Niedersachsen rund 30 Kilometer westlich von Hannover eine Indoor-Garnelenfarm, die nach Fertigstellung jährlich 700 Tonnen White Tiger-Shrimps produzieren soll. Eine erste Bauphase der Zuchtanlage in Sigmundshall – in dem Dorf Bokeloh – soll im Juni dieses Jahres abgeschlossen sein.
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist auch in diesem Jahr wieder auf der Grünen Woche in Berlin vertreten, die vom 17. bis 26. Januar 2025 stattfindet.
Der niederländische Fischverarbeiter Quality Seafood hat mit dem Bau von drei Kühlhäusern und Produktionsgebäuden begonnen, die den Betrieb in Urk verdoppeln werden.
Die Produzenten von Alaska-Seelachs wollen auch im Jahre 2025 verstärkt Social Media nutzen, um für die Produkte aus dem beliebten Weißfisch zu werben.
Heute schließt die letzte französische Fischkonservenfabrik der Marke Saupiquet in Quimper. Das bedeute das Ende der Fischkonserven-Industrie in Frankreich, schreibt das Portal Seafood Media.
Für die niederländischen Krabbenfischer war 2024 eines der erfolgreichsten Jahre: Der Umsatz der Fischereibetriebe lag mit rund 75 Mio. Euro fast so hoch wie jener des Rekordjahres 2018.
Der Flughafen der grönländischen Hauptstadt Nuuk ist mit einer verlängerten Landebahn, auf der auch größere Flugzeuge starten und landen können, neu eröffnet worden. Die nun 2.200 Meter lange Start- und Landebahn ermögliche Grönlands größtem und staatlichen Seafood-Produzenten Royal Greenland "spannende Möglichkeiten", schreibt das Portal IntraFish.