28.04.2025

Niederlande: Baubeginn für neues Fischereimuseum in Breskens

Das Fischereimuseum im niederländischen Breskens wird neu gebaut. Am 17. April 2025 wurde im Beisein geladener Gäste der erste Pfahl für das Projekt symbolisch gerammt, melden die Visserij Nieuws.

Das neue Gebäude werde neben dem Museum ein Fischrestaurant, einen Großhandel für Fisch und Meeresfrüchte, einen Fisch-Caterer und eine neue Station für die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft Breskens (KNRM), die Seenotrettungsorganisation des Landes, beherbergen. Bislang gibt es für das Vorhaben nur Arbeitstitel wie "Vis-Experience" und "Viscenter". Für die endgültige Bezeichnung werde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Mit einer Ausstellungsfläche von 1.200 qm werde das neue Museum rund 400 qm oder 50 % mehr Ausstellungsfläche erhalten als das derzeitige Museum über der ehemaligen Fischauktion von Breskens. Es solle sich um die vier Themen Meer, Hafen, Fischerei und Breskens drehen, kündigt Nico Ingels an, Vorsitzender des "Visserijmuseum Breskens".

Eine Besonderheit: ein Geschäft von Fischgroßhändler Mike de Houck aus Breskens wird ebenfalls in das Gebäude ziehen. Kutter sollen Fisch und Muscheln direkt vor dem Fischmarkt am "Viscenter" anlanden, um den Besuchern das Erlebnis Fischerei näher zu bringen: Kabeljau in der Wintersaison oder Hängemuscheln von "Zilte Oogst" in der Westerschelde. Ein Fischrestaurant im Komplex soll vor allem Fisch aus niederländischen und belgischen Gewässern servieren. Die Fertigstellung soll um Ostern 2026 herum erfolgen, um die Saison des kommenden Jahres bereits im neuen Fischereimuseum starten zu können.
Niederlande: Baubeginn für neues Fischereimuseum in Breskens
Foto/Grafik: Visserijmuseum Breskens
Das Fischereimuseum im niederländischen Breskens wird neu gebaut. Am 17. April 2025 wurde im Beisein geladener Gäste der erste Pfahl für das Projekt symbolisch gerammt. Historische Fotos sind ein Schwerpunkt des derzeitigen Museums.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag