Der niederländische Fischereihafen Urk ist mit einer jährlichen Verarbeitungsmenge von 350.000 bis 400.000 t Fisch der wichtigste Standort für die Fischverarbeitung des Landes. Nun bietet ein neues Gewerbegebiet von über 100 Hektar Fläche Potential für Erweiterung.
Die dänische Räucherei Polar Salmon Hjerting Laks musste ihre Produktion von kaltgeräuchertem Lachs und Schwarzem Heilbutt sowie "Kombi-Salzlachs" bis auf Weiteres einstellen, meldet das Portal IntraFish. Grund ist eine Verfügung der Dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde (DVFA) vom 4. Juli 2025.
Am Ufer des Haslauer Teichs beim niederösterreichischen Waidhofen setzten die Karpfenteichwirtschaftsregionen Waldviertel (Niederösterreich) und Tirschenreuth (Bayern) am 20. Juni 2025 ein Zeichen für eine länderübergreifende Zusammenarbeit.
Schottische Lachsproduzenten haben angekündigt, das Marketing für ihre Lachsprodukte in Frankreich und weiteren Schlüsselmärkten in Europa mit zusätzlichen 100.000 GBP (= 116.000 Euro) zu pushen.
Ursprünglich war "The Kraken – Inspired by Octopus" im März 2024 nur als limitierte Edition gedacht. Doch angesichts des Erfolges und der unerwarteten Nachfrage hat das österreichische Food-Start-up Revo Foods seine vegane Oktopus-Alternative in Tentakelform – übrigens die erste weltweit – jetzt wieder auf den Markt gebracht.
Die spanischen und portugiesischen Ringwadenfischereien auf Sardine an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel dürfen ab sofort das Zertifikat des Marine Stewardship Councils (MSC) tragen.
Van Hees, deutscher Spezialist für Gewürze, Marinaden und Gütezusätze, ist eine strategische Kooperation mit Bluu Seafood, führender europäischer Pionier für Zellfisch.
Die Fälle von nachgewiesenen Listerin in rohem Lachs haben in den vergangenen drei Jahren dramatisch zugenommen. Das meldet das Portal IntraFish unter Verweis auf interne Daten, die der polnische Lachsverarbeiter Milarex jüngst vorgestellt gestellt hatte.
Wie lassen sich Ernährungssysteme neu denken und zukunftsfähig gestalten? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 vom 30. September bis 1. Oktober 2025 im Congress Center Hamburg.