Die Bezirksverwaltung im mittelnorwegischen Trøndelag hat dem Lachszüchter Kvidul eine Genehmigung für die landgestützte Produktion von 10 Mio. Lachssmolts (bis 560 g) und 20.000 t Lachs-Erntemenge erteilt.
Der Parasit Bonamia ostreae hat den Bestand der Europäischen Auster im dänischen Limfjord erheblich reduziert.
Der Lebensmittelhersteller Endori hat für seine "Veggie sticks di mare" bei den Plant-Based Taste Awards 2022 den Preis in der Kategorie "Best plant-based fish/seafood product" gewonnen.
Norwegens Fischereiministerium hat die Fangquote für die Schneekrabbe über dem norwegischen Festlandssockel für 2023 um 1.065 t auf 7.790 t angehoben – ein Plus von 15,8 %.
Die insolvente Kaufhauskette Galeria schließt eventuell erheblich mehr Filialen als ursprünglich angekündigt, meldet das Hamburger Abendblatt unter Verweis auf einen Bericht der Lebensmittel-Zeitung (LZ). Nachdem Galeria-CEO Miguel Müllenbach zunächst mitgeteilt hatte, mindestens ein Drittel der 131 Filialen in 97 Städten zu schließen, drohe inzwischen bis zu 90 Geschäften das Aus.
Der Forellen-, Zander- und Aalproduzent AquaPri blickt anlässlich des nahenden Jahresendes auf das Jahr 2022 zurück: "Eine Tüte mit einer bunten Mischung Bonbons – süßen, salzigen und sauren." Als Produzent von Forellenrogen ist der Bezug zum Markt Ukraine ein besonderer: "Unsere Gedanken sind bei unseren ukrainischen Kunden und Freunden – und ihren Familien."