25.02.2025
Argentinien: Küstenfischerei auf Rotgarnele demnächst MSC-zertifiziert
Firmeninfos
Die Küstenfischerei auf die Argentinische Rotgarnele (Pleoticus muelleri) steht kurz vor dem Abschluss des Zertifizierungsprozesses nach den Standards des Marine Stewardship Councils (MSC), teilt der MSC mit. Argentinische Unternehmen bemühen sich bereits seit fast neun Jahren um eine Zertifizierung. Zunächst hatten sie an einem Fischerei-Verbesserungsprojekt (FIP) teilgenommen.
Seit Anfang 2024 befindet sich die Fischerei im MSC-Bewertungsprozess. Der vorläufige Bewertungsbericht (Public Comment Draft Report) wurde bereits auf der MSC-Website veröffentlicht, sagt MSC-Sprecherin Gerlinde Geltinger: "Wenn keine Einsprüche erfolgen, könnte die Fischerei in den nächsten Monaten ihr MSC-Zertifikat erhalten." Mit einer jährlichen Fangmenge von rund 72.000 t wäre sie die erste MSC-zertifizierte Rotgarnelenfischerei weltweit. Die Offshore-Fischerei auf dieselbe Spezies in den argentinischen Gewässern habe den MSC-Bewertungsprozess kürzlich begonnen. Die mit Kühl- und Gefrieranlagen ausgestatteten Fangschiffe der letztgenannten Fischerei fangen jährlich 140.000 t. Die vor der Patagonischen Küste gefischte Argentinische Rotgarnele besitzt eine knackige, bissfeste und trotzdem zarte Konsistenz. Mit ihrem leicht süßlichen Geschmack mit nussiger Note eignet sie sich hervorragend für Pasta und Salat.
Auf der Anfang Mai 2025 stattfindenden weltweiten Fachmesse Seafood Expo Global (SEG) im spanischen Barcelona wird Federico Angeleri, Commercial Director der Grupo Veraz, als Referent auf der "MSC-Species Session" fundierte Einblicke in die argentinische Rotgarnelenfischerei geben. Interessierte
können sich hier für diese Veranstaltung anmelden, die am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr in Raum 4.2, Conference Centre 4 des Fira Expo Centres, stattfindet.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden