Im kommenden Frühjahr wird mit dem XXL-Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier auch ein innovatives Fischgastrokonzept erstmals in Deutschland starten, meldet das Hamburger Abendblatt. Unter den 40 verschiedenen Gastro-Einheiten des "Riesen-Einkaufsviertels", so die Zeitung, ist auch eines aus den Niederlanden, das bislang in Amsterdam und Rotterdam umgesetzt wurde.
Vietnam hat in den drei Monaten Juni bis August 2023 weniger Pangasius nach Deutschland exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Rewe will in Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein), 30 km nördlich des Hamburger Zentrums, einen hochmodernen Supermarkt mit Fischfarm und Basilikum-Zucht bauen, meldet das Hamburger Abendblatt. Vorbild für den 2.000 Quadratmeter-Markt mit Aquaponik-Anlage ist ein Rewe-Markt im hessischen Wiesbaden-Erbenheim.
Auf der zu Island gehörenden Inselgruppe Vestmannaeyjar soll eine landgestützte Lachszucht mit einer Kapazität von letztendlich 32.000 t entstehen.
HanseGarnelen nimmt offiziell seine Farm für Warmwassergarnelen im holsteinischen Glückstadt in Betrieb, teilt der Züchter mit. Am Sonnabend, 7. Oktober 2023, gewährt HanseGarnelen der Öffentlichkeit anlässlich der Eröffnung einen Einblick in die Indoor-Kreislaufanlage an der Herrenweide 6.
Der Schweizer Zanderzüchter SwiFish, gegründet 2015 zunächst als Produzent von Zander-Besatzfischen, beliefert inzwischen auch den Groß- und Einzelhandel mit dem Zander als Speisefisch, dem AlpenZander.
Die drei Lebensmittelfilialisten Lidl, Kaufland und Globus rufen verschiedene Produkte der dänischen Räucherei Agustson zurück, meldet das Portal Ruhr24.de. Grund für die Rückrufe ist der Nachweis von Listeria monocytogenes. Alle Waren können ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden.
Am kommenden Montag, 25. September, startet das vierte Jahr in Folge die Aufklärungsinitiative "Check deinen Fisch!", bei der die beiden gemeinnützigen Organisationen MSC und ASC in der deutschsprachigen Region zu einem nachhaltigen Fischkonsum aufrufen. An der vorwettbewerblichen Aktion beteiligen sich 35 Partner aus Einzelhandel, Produktion, Gastronomie, Wissenschaft und Bildung. Ihre Mission für die Konsument:innen: "Gesunde Ozeane mit Fisch als Nahrungsquelle auch für zukünftige Generationen."