Der Hamburger Fernsehkoch Steffen Henssler will im Frühsommer in St. Peter-Ording ein weiteres Ahoi-Restaurant eröffnen.
Unbekannte haben in Uckerfelde (Brandenburg) in der Uckermark nahe der Autobahn 11 einen Kühllaster mit 18 Tonnen Lachsprodukten gestohlen
Der niederländische Aalsektor hat sich gelegentlich seines Neujahrsempfangs Mitte Januar positiv zu den Perspektiven des Sektors geäußert, schreiben die Visserij Nieuws. Bei dem Empfang waren Vertreter aus Handel, Aquakultur, Fischerei, Wissenschaft sowie dem niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität anwesend. Andrew Kerr, Vorsitzender der Sustainable Eel Group (SEG), dokumentierte die Fortschritte, die seine Lobby-Organisation 2023 in Brüssel erzielt hatte.
Die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen veranstaltet am 21. März 2024 ein Webinar zu Aufbau und Auslegung einer Kreislaufanlage. Die Online-Veranstaltung sei eine umfangreiche Weiterentwicklung des Einstiegsseminars zu kreislaufbasierten Anlagensystemen, heißt es auf der Internetseite der LWK.
Die Experten sind sich uneinig, wie viel Lachs Chile in diesem Jahr produzieren wird, meldet das Portal IntraFish. Das Chilean Salmon Council, dessen sechs Mitgliedsunternehmen 52 % der chilenischen Produktion repräsentieren, erwarten für 2024 eine stabile Erzeugermenge von etwa 950.000 t. Im Kontrast hierzu rechnen Analysten der Rabobank damit, dass Chile nur 732.000 t (WFE) produzieren könne – eine Differenz von 218.000 t.
Die Fischmanufaktur Deutsche See hat Axel Kampmann (55) in die Geschäftsführung berufen, meldet die Lebensmittel-Zeitung (LZ). Der Vertriebs- und Marketing-Experte ergänzt damit als Sprecher der Geschäftsführung seit Anfang Februar das Team von Dirk-Jan Parlevliet (46) und Kai-Arne Schmidt (58).
Auch zur 19. Ausgabe der Bremer Fachmesse "fish international" vom 25. bis 27. Februar 2024 hat die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG) wieder einen Gemeinschaftsstand Bremerhaven organisiert. Dreizehn Mitaussteller repräsentieren auf mehr als 200 Quadratmetern Fläche die Bandbreite der im Fischereihafen ansässigen Betriebe aus der Fischwirtschaft.
Unter dem Claim "So schmeckt Familie" startet Iglo eine neue Markenkampagne. Im Mittelpunkt stehen die Fischstäbchen des Hamburger Unternehmens.