27.10.2025

Abrahams baut Filetierwerk in Norwegen

Abrahams baut Filetierwerk in Norwegen
Dirk Abrahams, eine der größten Lachsräuchereien Deutschlands, erweitert ihre Produktionskapazitäten und internationalen Aktivitäten. Mit Gründung der Tochtergesellschaft Abrahams Salmon Processing KS und dem Bau eines hochmodernen Filetierwerks in der Oslo Airport City (OAC) bei Gardermoen setzt das Unternehmen einen wichtigen strategischen Schritt in der europäischen Wertschöpfungskette für Lachs. Das neue Werk entsteht in direkter Nähe zum World Seafood Center und zum Flughafen Oslo Gardermoen, dem wichtigsten internationalen Knotenpunkt für den Export von norwegischem Zuchtlachs.
27.10.2025

Indien will Shrimps verstärkt in die EU exportieren

Indien will Shrimps verstärkt in die EU exportieren
Für Indien hat sich das Ausfuhrgeschäft für seine Zuchtshrimps im laufenden Jahr erheblich verändert: weniger in die USA, mehr nach China und Interesse an der EU und Kanada.
Länderreport Länderreport
27.10.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Caroline Candebat: Lachs – natürliche Pigmente, warum Farbe wichtig ist

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Caroline Candebat: Lachs – natürliche Pigmente, warum Farbe wichtig ist
Dr. Caroline Candebat, Panaferd AX, ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
24.10.2025

Großbritannien: ASC vergibt Auszeichnungen

Im fünften Jahr in Folge hat der Aquaculture Stewardship Council (ASC) in Großbritannien Unternehmen entlang der Seafood-Lieferkette – von Produzenten, Marken und Händlern bis zu führenden Supermarktketten – ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für mehr Nachhaltigkeit bei gezüchtetem Fisch und Seafood engagieren.
TK-Report TK-Report
23.10.2025

Italien: Erstmals Räucherlachs aus landgestützter Farm im LEH

Italien: Erstmals Räucherlachs aus landgestützter Farm im LEH
Esselunga, eine der führenden Supermarktketten in Italien, bietet ihren Kunden erstmals kaltgeräucherten Lachs an, der in einer landgestützten Farm in Norwegen aufgewachsen ist. Die Packung mit 100 Gramm Räucherlachsscheiben soll für Italien das erste Endverbraucher-Produkt mit Fisch aus einer "landbased farm" überhaupt sein.
23.10.2025

Ahrensburg: 25 Jahre Fisch Schloh

Ahrensburg: 25 Jahre Fisch Schloh
Fisch Schloh in Ahrensburg besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren, meldet das Hamburger Abendblatt. Bereits Ende Mai hatte Inhaberin Pamela Brun das Jubiläum mit einer Party gefeiert – mit Live-Musik, kulinarischen Highlights und einer Jubiläums-Tombola. Anfang Juni eröffnete Fisch Schloh außerdem einen dritten Standort in der größten Stadt des Kreises Stormarn (Holstein).
22.10.2025

Nordseekrabben: Derzeitige Rekordfänge könnten Preise drücken

Nordseekrabben: Derzeitige Rekordfänge könnten Preise drücken
Die Fischer an der niedersächsischen Küste landen derzeit "Rekordfänge" an Nordseekrabben an, meldet der Norddeutsche Rundfunk (NDR). So ein "Naturphänomen" sei eine absolute Ausnahme, kommentiert Philipp Oberdörfer, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer, gegenüber dem NDR Niedersachsen.
22.10.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Claudia Nötzelmann: Food Land Bremen – das Innovationsnetzwerk für die Lebensmittelbranche

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Claudia Nötzelmann: Food Land Bremen – das Innovationsnetzwerk für die Lebensmittelbranche
Claudia Nötzelmann, Geschäftsführerin Food Land Bremen, ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
21.10.2025

Norwegen/Kanada: Projekt zur neuen Aquakultur von Steinbeißer

Norwegen/Kanada: Projekt zur neuen Aquakultur von Steinbeißer
Norwegische Unternehmen haben gemeinsam mit Universitätspartnern ein Projekt gestartet, um die Erbrütung von Steinbeißer für die Aquakultur zu optimieren.
17.10.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Stefan Hilger: Chancen und Herausforderungen für den Import von schottischem Premium-Seafood

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Stefan Hilger: Chancen und Herausforderungen für den Import von schottischem Premium-Seafood
Dr. Stefan Hilger, Scottish Import Finefood, ist unser Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag