29.07.2025

Dittmeyer's Austern-Compagnie: Clemens Dittmeyer verstorben

Firmeninfos
Clemens Andreas Dittmeyer ist am vergangenen Freitag im Alter von 67 Jahren verstorben, teilt die Dittmeyer's Frucht-Plantagen-Gesellschaft mit Sitz in Hamburg mit. Der gebürtige Hamburger und bis zu seinem Tod in Hamburg lebende Unternehmer hatte maßgeblich zur Etablierung der Blaubeere als frischer Frucht im europäischen Markt beigetragen und war Betreiber einer großen Orangenzucht in Spanien.

In der Fischwirtschaft ist er als Gründer der Dittmeyer's Austern-Compagnie in List auf Sylt bekannt, der einzigen Austernzucht Deutschlands mit der Marke Sylter Royal. Nach einem Bundesforschungsprojekt zur Wiedereinführung der Pazifischen Felsenauster in der Nordsee in den Jahren 1975 bis 1985 durch die Bundesanstalt für Fischerei, Hamburg, unter Leitung von Dr. Thomas Neudecker hatte Clemens Dittmeyer, damals gerade 28 Jahre alt, die Idee aufgegriffen und 1986 seine Austernzucht gegründet. Zwischen 1986 und 1995 baute er neben dem deutschen Blaubeer- auch den hiesigen Austernmarkt auf. Im Jahre 2009 wurde die Marke "Sylter Royal" zu einer der 50 wichtigsten Marken Deutschlands gekürt.

1993 eröffnete die Dittmeyer's Austern-Compagnie in Kooperation mit dem Sylter Gastronomen Rüdiger Meyer ein angeschlossenes Restaurant, das 2017 einen größeren Neubau erhielt, um dem Markt und der stetig wachsenden Popularität der Sylter Royal-Auster gerechtzuwerden. Die Geschäftsführung hat Clemens Dittmeyers Ehefrau Ewelina Dittmeyer inne und vor drei Jahren stieg auch Pauline Dittmeyer-Harrendorf (30), zweitälteste seiner fünf Töchter, als Marketing-Verantwortliche und Verkaufsleiterin ins Unternehmen ein.
Dittmeyer
Foto/Grafik: Dittmeyer’s
Clemens Andreas Dittmeyer ist am vergangenen Freitag im Alter von 67 Jahren verstorben.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag