17.02.2025

Norwegen: Escapes steigen erheblich an

Norwegens Lachszüchter melden für die ersten sechs Wochen des neuen Jahres Zahlen entkommener Lachs, die 27-mal so hoch sind wie für das gesamte Jahr 2023, schreibt das Portal IntraFish. Während nach Angaben des Norwegischen Fischerei-Direktorats 2023 in toto nur 1.547 Escapes aus Lachszuchten registriert wurden, seien seit Jahresbeginn 2025 in Farmen der Züchter Mowi und Lerøy mindestens 42.000 Fische verlorengegangen – eine alarmierende Zahl für das weltgrößte Lachs produzierende Land.

Nach einem "Horrorjahr" 2019, in dem aus norwegischen Lachsfarmen insgesamt 190.000 Fische entkamen, war die Zahl der Escapes zunächst beständig zurückgegangen. Erst im vergangenen Jahr 2024 verschlechterte sich die Situation wieder: Registriert wurden 92.000 Escapes, wovon mehr als zwei Drittel auf das Entkommen von 65.000 Smolts mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Gramm aus der Mowi-Anlage Glomfjord II in der Provinz Nordland entfielen. Bei dem zuletzt gemeldeten Escape am vorvorigen Wochenende verlor Mowi aus seiner Farm im nordnorwegischen Storvika Vest (Gemeinde Dyrøy, Provinz Troms) geschätzt 27.000 erntereife Lachse mit einem Durchschnittsgewicht von 5,5 Kilogramm. Nach Mitteilung Mowi-Pressesprecher Ola Helge Hjetland zahle Mowi für jeden wiedergefangenen Lachs eine Belohnung von 500 NOK, das sind fast 43,- Euro.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag