14.08.2025

Frankreich: Genehmigung für 9.000 Tonnen-Lachsfarm

Unweit des größten französischen Fischereihafens Boulogne-sur-Mer will das Unternehmen Local Océan eine Indoorfarm für die jährliche Produktion von 9.000 t Lachs errichten, meldet rp-online.de, das Portal der Rheinischen Post. Die Baugenehmigung für Frankreichs dann erste Indoorfarm für Lachs liege inzwischen vor. Auf einem Brachland direkt am Ärmelkanal soll auf einer Fläche von vier Hektar die Kreislaufanlage für die Zucht von Atlantischem Lachs entstehen. Die neue Aquacole-Einrichtung – der Name wurde analog zu Frankreichs landwirtschaftlichen Agricole-Fabriken gewählt – wird ihr Wasser aus dem Ärmelkanal pumpen und filtriert, mit UV-Strahlen desinfiziert sowie mit Sauerstoff angereichert verwenden. Die Fische sollen in 30 Bassins von jeweils 19 Metern Länge und siebeneinhalb Metern Tiefe schwimmen, die Eier für den Besatz werden aus Irland importiert. Die Nähe zur fischverarbeitenden und -handelnden Branche im etwa 22 Kilometer südlich gelegenen Boulogne-sur-Mer soll kurze Wege und damit eine gute CO2-Bilanz gewährleisten. Insgesamt soll die Lachsfarm 70 bis 200 neue Arbeitsplätze schaffen. Außerdem soll am Standort verstärkt in Forschungen zur Aquakultur investiert werden.
Frankreich: Genehmigung für 9.000 Tonnen-Lachsfarm
Foto/Grafik: Rudy Ricciotti
Unweit des größten französischen Fischereihafens Boulogne-sur-Mer will das Unternehmen Local Océan eine Indoorfarm für die jährliche Produktion von 9.000 t Lachs errichten.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag