Der niederländische Frischfisch-Vollsortimenter Sea Fresh hat eine Farm für Vannamei-Shrimp auf Sri Lanka übernommen, teilt der Großhandel aus Urk mit.
Das Verbraucher-Magazin Öko-Test hat seine negative Berichterstattung zu Kabeljau-Fischstäbchen von Followfood zurückgezogen, meldet das Handelshaus für Bio-Lebensmittel. Darüberhinaus hat Öko-Test eine Unterlassungserklärung hinsichtlich der im Testbericht gemachten Angaben und Bewertungen zu dem Produkt abgegeben.
Die Gastromarke my Indigo kooperiert seit August mit Unfished, der Marke von Verdino Green Foods, meldet das Wirtschaftsmagazin Vegconomist. Im Rahmen seines neuen Konzeptes 'Super Natural Kitchen' können Gäste an allen 17 Standorten in Deutschland und Österreich ihre Salate, Bowls und Hot Pots mit so genannten Super Boostern und innovativen pflanzlichen Toppings wie den Unfished PlantZalmon Poke Cubes ergänzen.
Im kommenden Frühjahr wird mit dem XXL-Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier auch ein innovatives Fischgastrokonzept erstmals in Deutschland starten, meldet das Hamburger Abendblatt. Unter den 40 verschiedenen Gastro-Einheiten des "Riesen-Einkaufsviertels", so die Zeitung, ist auch eines aus den Niederlanden, das bislang in Amsterdam und Rotterdam umgesetzt wurde.
Rewe will in Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein), 30 km nördlich des Hamburger Zentrums, einen hochmodernen Supermarkt mit Fischfarm und Basilikum-Zucht bauen, meldet das Hamburger Abendblatt. Vorbild für den 2.000 Quadratmeter-Markt mit Aquaponik-Anlage ist ein Rewe-Markt im hessischen Wiesbaden-Erbenheim.
HanseGarnelen nimmt offiziell seine Farm für Warmwassergarnelen im holsteinischen Glückstadt in Betrieb, teilt der Züchter mit. Am Sonnabend, 7. Oktober 2023, gewährt HanseGarnelen der Öffentlichkeit anlässlich der Eröffnung einen Einblick in die Indoor-Kreislaufanlage an der Herrenweide 6.
Der Schweizer Zanderzüchter SwiFish, gegründet 2015 zunächst als Produzent von Zander-Besatzfischen, beliefert inzwischen auch den Groß- und Einzelhandel mit dem Zander als Speisefisch, dem AlpenZander.
Die globale Produktion von Fischmehl und Fischöl lag bis Juli 2023 gut 52 % niedriger als im Vorjahr, meldet das Portal Seafood-Source. Hauptursache ist das Fangverbot für die wichtigste Sardellenfischerei im Hauptlieferland Peru.