24.04.2025
Nordrhein-Westfalen: Auftakt der "Aquakul-Tour" bei Fischzucht Mohnen
Firmeninfos
Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hat heute die bundesweit bekannte Fischzucht Mohnen in Stolberg-Schevenhütte bei Aachen besucht, teilt das Ministerium mit. Der Besuch bei einem der führenden Aquakulturbetriebe Deutschlands ist der Auftakt ihrer "Aquakul-Tour", bei der Gorißen in den kommenden Monaten verschiedene Fischzucht-Betriebe in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland besuchen will. Die Ende der 1950er-Jahre gegründete Fischzucht Mohnen zeigt, wie eine traditionelle Forellenteichwirtschaft mit neuen, umweltschonenden Verfahren der Wasseraufbereitung ergänzt werden kann. Neben Forellen und Lachsforellen bietet Mohnen Karpfen, Schleien, Zander, Aale, Welse, Störe, Seeforellen und Saiblinge an. "Jede Woche liefert der Betrieb bis zu 100.000 Portionsfische an Kund:innen in der Region sowie deutschlandweit", schreibt das Ministerium. Philipp Mohnen, Mitglied der Geschäftsführung, ist auch offizieller Botschafter für die Forellenproduktion in der Europäischen Union. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW hat im vergangenen Jahr einen neuen Praxis-Leitfaden für die Forellen-Aquakultur für Fischzuchtbetriebe und Behörden veröffentlicht.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden