26.03.2025

Ausbildung zum Fischwirt: Elias Heinevetter Jahrgangsbester in NRW

Elias Heinevetter (28) ist jahrgangsbester Fischwirt 2024 in Nordrhein-Westfalen in der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei, teilt die Landwirtschaftskammer des Bundeslandes NRW mit. Als solcher wurde er Ende Januar mit dem Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer NRW ausgezeichnet. Elias Heinevetter hatte nach dem Abitur zunächst auf Grundschullehramt studiert, dann jedoch gemerkt, dass dieser Weg für ihn nicht der richtige war. Eine Dokumentation des NDR über den Beruf des Fischwirts war für ihn Anlass, eine Ausbildung zum Fischwirt zu beginnen.

Nach einem zweiwöchigen Praktikum im Familienbetrieb Mohnen in Aachen-Stolberg erhielt er dort ab Sommer 2022 einen Ausbildungsplatz. Er beschäftigte sich vor allem mit der Fischmast, erhielt am Standort Schevenhütte Einblicke in die Laichfischhaltung und lernte am weiteren Betriebsstandort Gressenich das Schlachten, die Verarbeitung und das Räuchern von Fisch. Da bei Mohnen ausschließlich Forellen gezüchtet werden, absolvierte er zusätzlich ein Praktikum bei Kaiser Zander in Porta Westfalica. "Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kann man sich sparen", bemerkt der Fischwirt. Die Nachwuchssorgen der Branche möchte der Wahl-Aachener bekämpfen, indem er später selbst ausbildet. Hierfür wäre die Weiterbildung zum Meister notwendig. Inzwischen sei er einem einem Start-up tätig.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag