24.11.2025

"Aquakul-Tour": NRW-Landwirtschaftsministerin besucht Linn

Firmeninfos
Nordrhein-Westfalens Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen (CDU), hat Anfang November im Rahmen ihrer "Aquakul-Tour" die Forellenzucht Linn sowie die Linn Gerätebau in Lennestadt (Kreis Olpe) besucht, meldet das Ministerium. Die Fischzucht Linn produziert seit über 90 Jahren Forellen – heute sind es Lachsforellen, Regenbogenforellen und Bachsaiblinge für Gastronomie und Direktverkauf. Sie trage mit etwa 10 Prozent zur Forellenproduktion in NRW bei, die bei etwa 1.200 Tonnen liegt. 1973 entstand aus der Forellenproduktion die Linn Gerätebau, die innovative Technik für Aquakulturen mit Schwerpunkt auf Wasserbelüftung und Sauerstoffanreicherung entwickelt und produziert. Norbert Linn, Inhaber der Forellenzucht und geschäftsführender Gesellschafter von Linn Gerätebau, bedankte sich bei Ministerin Gorißen für ihren Besuch und den verbundenen Gedankenaustausch und erklärte: "Die Fischzucht in Deutschland ist im Umbruch und steht auch durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Durch das große Netzwerk unserer beiden Unternehmen in der Branche sind wir europaweit dicht am Markt." Bereits im April 2025 hatte Silke Gorißen die Fischzucht Mohnen in Stolberg-Schevenhütte besucht, die bis zu 100.000 Portionsfische an Kunden in der Region und deutschlandweit liefert.
"Aquakul-Tour": NRW-Landwirtschaftsministerin besucht Linn
Foto/Grafik: Linn Gerätebau
Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) besuchte Anfang November Linn in Lennestadt – Forellenzucht seit 1929 und Gerätebau für die Aquakultur seit 1973. Foto: die Produktion von Linn Gerätebau.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag