14.04.2025
Niederlande: Verbandsvorsitzender der Mobilen übergibt sein Amt
Ruud van Diermen, langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Fischhandelsvereinigung Spakenburg (SVV), tritt nach mehr als 30 Jahren im Amt zurück, melden die Visserij Nieuws (VN). Spakenburg gilt als wichtigster Standort des mobilen Fischhandels in den Niederlanden. Die SVV (= Spakenburgse Vishandel Vereniging) hat 140 Mitglieder, nahezu sämtlich Einzelhändler, einige auch Großhändler. Die 125 Fischhändler der Vereinigung haben im Durchschnitt 1,5 Wagen, betreiben außerdem insgesamt 35 Fischgeschäfte. "Die SVV ist ein wichtiger Pfeiler des nationalen VNV, der insgesamt 500 Mitglieder hat", schreiben die VN. Die SVV, Anfang der 1990er-Jahre ein kleiner Verein, hat sich seit 1996 mit Einführung einer kollektiven Versicherung für die mobilen Fischhändler, die deren Kosten hierfür halbierte, stark entwickelt. Eine ihrer Säulen ist eine Fischmesse für die Branche. Mit eigenem Hygienekodex, eigenem Tarifvertrag und eigenem Sozialfonds bietet die SVV ihren Mitgliedern erheblichen Mehrwert. Jüngst habe die Vereinigung mit der Rabobank eine "PIN-Vereinbarung" schließen können, die die PIN-Transaktionsgebühren senke. "Dann haben Sie Ihren Mitgliedsbeitrag von 375,- Euro in kürzester Zeit wieder hereingeholt", betont Van Diermen.
Van Diermen (61) war zunächst Vorstandsmitglied und seit 2008 Vorsitzender der SVV. Mit Ru-Vis betreibt er selber ein Fischeinzelhandelsunternehmen, seit 1996 auch ein Fischgeschäft in Leusden. Gegenüber den Visserij Nieuws schildert er ausführlich den Wandel des Fischfachhandels in den letzten Jahrzehnten. Der Verzehr von Gebratenem habe enorm zugenommen, Bestellungen laufen inzwischen zu 80 Prozent online ein. Die gestiegenen Fischpreise lassen die Kategorie immer mehr zu einem Luxusprodukt werden. Doch Van Diermen meint: "Man muss immer den Überblick behalten. Dann kann man mit Fisch einen guten Batzen Geld verdienen." Nebenberuflich ist er weiterhin an Ru-Vis beteiligt, hat dessen Leitung jedoch an Schwiegersohn Henrik Pieter, seine älteste Tochter Willine und Miteigentümer Janko Kok übergeben. Im VNV-Vorstand will er weiterhin aktiv bleiben, der SVV stehe er als Berater zur Verfügung. Nachfolger von Ruud van Diermen als SVV-Vorsitzender ist Jacob Heijen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden