Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Die kanadische Langleinen-Fischerei auf Schwertfisch im Nordwest-Atlantik, die vor Neuschottland und auf der Neufundlandbank (engl. Grand Banks) betrieben wird, ist jetzt vom Marine Stewardship Council (MSC) als nachhaltig und gut gemanaged zertifiziert worden. Damit sei Kanada das erste Land, dessen Schwertfisch-Fänge komplett das MSC-Label tragen dürfen, betonte Troy Atkinson, ein Sprecher der Nova Scotia Swordfishermen’s Association. Die Fischerei orientiert sich an Verwaltungsrichtlinien des Kanadischen Ministeriums für Fischerei und Meere (DFO) und steht unter der Schirmherrschaft der Internationalen Kommission zum Schutz des Atlantischen Thunfischs (ICCAT). Im Rahmen der unabhängigen Begutachtung wurden allerdings auch elf Punkte festgestellt, bei denen Verbesserungsbedarf bestehe - Probleme, die innerhalb der fünf Jahre, in denen das MSC-Zertifikat gültig ist, gelöst werden müssen. Interessengruppen und Wissenschaftler üben insbesondere Kritik an den Managementpraktiken von DFO und ICCAT und hinsichtlich der Auswirkungen, die die Fischerei auf Haie und Meeresschildkröten habe. Im Durchschnitt werden aus der Langleinenfischerei jährlich 1.100 t angelandet, von denen mehr als 90 Prozent in die USA exportiert werden.
Bislang hatten Irlands Fischer für den Eberfisch (engl. Boarfish, lat. Capros aper) nur als Fischmehl-Rohware Verwendung. Jetzt habe ein führender chinesischer Verarbeiter Interesse an dem kleinen, rund 30 Zentimeter langen Fisch signalisiert, schreibt die irische Tageszeitung Independent. Das teilte Irlands Landwirtschafts- und Fischereiminister Simon Coveney im Anschluss an eine Wirtschaftsreise nach China mit. Gerade hatte Irland sich 68 Prozent der EU-Fangquote 20120 für den Eberfisch im Umfang von 56.000 t sichern können. "Wir werden zunächst 12 Tonnen Eberfisch für eine versuchsweise Verarbeitung an den Seafood-Produzenten Sinopesca in Quingdao schicken", sagte Coveney, "dann werden wir wissen, ob sich für den chinesischen Markt enthäutete Filets, h&g-Ware, surimi-artige Produkte oder schlicht ganze Fische eignen."
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Das thailändische Büro für Handelsangelegenheiten in Berlin lädt interessierte Unternehmen aus Deutschland zur Lebensmittelmesse ‚Thaifex-World of Food Asia’ ein, die vom 23. bis 25. Mai 2012 in Bangkok stattfindet. Dabei werden die Hotelkosten für maximal drei Übernachtungen in einem gehobenen Hotel, der Messeeintritt sowie sämtliche Transfers in Bangkok übernommen. Gerichtet ist die Einladung an deutsche Importeure/Unternehmen in der Fischwirtschaft, die in Nord- oder Ostdeutschland ansässig sind. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Anmeldeschluss ist der 27. April. Auch für Interessenten, die auf eigene Kosten zur Lebensmittelmesse nach Thailand reisen, bieten die Organisatoren Unterstützung an. Sie umfasst: