Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
02.07.2012

Fangempfehlungen: Wachsende Bestände erlauben höhere Nordsee-Quoten

Bei vielen Nordsee-Fischarten wachsen die Bestände. Während der ICES (Internationale Rat für Meeresforschung) bei einigen Arten höhere Fangquoten vorschlägt, raten die Wissenschaftler in ihren Ende Juni in Kopenhagen veröffentlichten Fangempfehlungen auch zu einigen Quotensenkungen. Der Nordseehering zeigt bei nachhaltiger Bewirtschaftung stabile Bestände, so dass die Fangquoten erneut um 15 Prozent angehoben werden können. Ähnliches gilt für den Seelachs: er zeigt eine deutliche Bestandszunahme, so dass die Bewirtschaftung auch bei einer Erhöhung der Quote um 15 Prozent als nachhaltig bezeichnet werden kann. Auch bei der Scholle ist dank einer Laicherbiomasse in der Rekordhöhe von fast 600.000 Tonnen ein Quotenzuschlag von 15 Prozent möglich. Bei Kabeljau und Seezunge hingegen werden trotz wachsender Bestände Quotenabsenkungen empfohlen. Der Kabeljaubestand wächst in der Nordsee das 6. Jahr in Folge und hat sich seit dem Tiefstand 2006 mehr als verdoppelt. Um das Ziel eines maximalen Ertrags schneller zu erreichen, empfiehlt der ICES eine Absenkung um 20 Prozent. Obwohl sich der Seezungenbestand von rund 35.000 auf 47.000 Tonnen erhöht hat, verspricht sich der ICES von einer Quotenabsenkung um 25 Prozent weitere Ertragszuwächse.
02.07.2012

Völklingen: "Die ersten Fische können Ende 2013 geerntet werden"


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Länderreport Länderreport
29.06.2012

Bayern produzieren 20.000 Tonnen Lachs in Chile

Die bayerische Schörghuber Unternehmensgruppe, bislang in den Geschäftsfeldern Bauen und Immobilien, Getränke und Hotellerie tätig, hat im vergangenen Sommer als vierten Geschäftsbereich Seafood aufgenommen. Das geht aus einem Geschäftsbericht hervor, den die Gruppe jetzt erstmals in ihrer 59-jährigen Unternehmensgeschichte vorgelegt habe, schreibt der Münchener Merkur. Seit Mitte der 1980er Jahre engagiert sich die Familie Schörghuber in Chile. 2001 erwarb sie eine Beteiligung von 51 Prozent an dem Lachszüchter Productos del Mar Ventisqueros in Patagonien, bevor die Gesellschaft im Jahre 2010 vollständig übernommen wurde. Zum 1. Juli 2011 wurde Ventisqueros aus dem privaten Firmenbereich der Familie in die Unternehmensgruppe überführt: die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG übernahm das Aktienkapital der Familienholding Blue Lion GmbH an Ventisqueros.
29.06.2012

Vietnam: Pangasius-Preis auf Jahres-Tiefstand


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
TK-Report TK-Report
29.06.2012

Brandenburg: Genossenschaft verliert 100.000 Euro durch Fischdiebe

Ein jährlicher Schaden von rund 100.000 Euro entsteht den 38 hauptberuflichen Fischern der Fischereischutzgenossenschaft Havel Brandenburg durch die Diebstähle von Fischen und Netzen. "Das kann existenzgefährdend sein", klagt Geschäftsführer Ronald Menzel, schreibt der Berliner Kurier. Der Oderfischer Detlef Schneider hat den Fang auf Aal deshalb im vergangenen Jahr eingestellt. "Es lohnte sich nicht mehr", zitiert ihn die Lausitzer Rundschau. Andere Brandenburger Fischer haben ähnliche Sorgen. "Fischdiebstahl ist hier ein Problem, die Klagen darüber nehmen zu", bestätigt Lars Dettmann, Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes Brandenburg/Berlin. Im Teichgut Peitz (Spree-Neiße) kommen die Diebe rechtzeitig zum Abfischen im Herbst und holen die Karpfen mit Keschern aus der Fischgrube oder aus den Hälterbecken, berichtet Geschäftsführer Gerd Michaelis. Um zumindest Aal-Dieben zu begegnen, hat das Potsdamer Institut für Binnenfischerei kleine, knapp 1,5 Millimeter lange Transponder-Chips entwickelt, die in Köder-Fische implantiert werden (Stückpreis: ca. 7,- Euro). Diese Köder-Aale werden in Fangreusen ausgesetzt. Tatsächlich konnten mit dieser Methode bereits mehrere Fischdiebe erwischt werden, zwei Männer wurden der Staatsanwaltschaft Potsdam übergeben.
29.06.2012

Kanada: Erstmals wieder Kaviar vom Kurznasen-Stör


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
28.06.2012

EU-Länder einigen sich auf Sanktionen gegen illegale Fischerei

Gegen Länder, denen nicht-nachhaltige Fischerei vorgeworfen wird, will die Europäische Union (EU) in Zukunft Sanktionen verhängen. Darauf hätten sich gestern das Europäische Parlament und die momentan noch dänische EU-Ratspräsidentschaft geeinigt, erklärte der liberale irische Parlamentarier Pat the Cope Gallagher. Anlass für die Maßnahmen war das Vorgehen Islands und der Färöer Inseln, die eigenständig Fangquoten für die Makrele festgelegt hatten. Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem EU-Einfuhrbeschränkungen für die jeweils im Fokus stehenden Fischarten und ähnliche Arten. Außerdem können Schiffe, die die Flagge des der Überfischung beschuldigten Landes führen, bei der Nutzung von EU-Häfen eingeschränkt werden. Schließlich können Verbote erlassen werden, Fangschiffe, fischereiliches Gerät und Versorgungsgüter an Schiffe des entsprechenden Landes zu verkaufen sowie Schiffe aus EU-Mitgliedsstaaten in diese Länder auszuflaggen. Die EU-Botschafter haben dem Abkommen gestern zugestimmt, das Fischerei-Komitee des EU-Parlaments soll den Text am 10./11. Juli bestätigen und in der 37. KW beginnend am 10. September soll die Regelung im EU-Parlament ratifiziert werden.
28.06.2012

Holland: Japanischer Händler übernimmt Welmar Europe


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
27.06.2012

Holland: Heiploeg meldet Verluste von 76 Millionen Euro


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
26.06.2012

Dänemark: Edekaner besuchen Hirtshals


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag