11.09.2025

Fischmehl/Fischöl: Produktion liegt 2025 bislang höher als im Vorjahr

Die weltweite Produktion von Fischmehl und Fischöl lag in den ersten sieben Monaten 2025 – bis Ende Juli – etwa 8 % bzw. 5 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das meldet das Portal Seafood Source auf Basis aktueller Statistiken der International Fishmeal and Fish Oil Organisation (IFFO). "Die globale Fischmehl- und Fischöl-Produktion stimmt mit den Einschätzungen der IFFO für 2025 überein: 5,6 Mio. t Fischmehl und 1,2 Mio. bis 1,3 Mio. t Fischöl", teilte Enrico Bachis mit, Direktor für Marktforschung bei der IFFO. Hierfür hat die IFFO Daten von den zwölf wichtigsten Produktionsländern Chile, Dänemark, Färöer Inseln, Island, Elfenbeinküste, Mauritius, Norwegen, Großbritannien, den USA, Peru, Südafrika und Spanien ausgewertet. Die fischereilichen Aktivitäten in Peru, das 20 % der weltweiten Fischmehl- und Fischölproduktion beisteuert, liefen in diesem Jahr bis Ende Juli und damit etwas schleppender als 2024. Die meisten produzierenden Länder melden sowohl bei Mehl als auch bei Öl positive Trends, ausgenommen Spanien, Island und Peru. Der weltweite Verbrauch von Fischmehl in der Aquakultur liege 2025 bislang höher als 2024, unter anderem, weil sich die Profitabilität einiger Zuchtfischarten verbessert habe.
Fischmehl/Fischöl: Produktion liegt 2025 bislang höher als im Vorjahr
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Die weltweite Produktion von Fischmehl und Fischöl lag 2025 bislang – bis Ende Juli – etwa 8 % bzw. 5 % höher als im Vergleichszeitraum 2024. Doch auch der globale Verbrauch stieg. Archivfoto: Fischmehlproduktion in Cuxhaven im Jahre 2005.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag