31.03.2025
Norwegen: Kvame tritt als Grieg-Geschäftsführer zurück
Firmeninfos
Andreas Kvame ist nach gut einem Jahrzehnt als Geschäftsführer des norwegischen Lachszüchters Grieg Seafood zurückgetreten, meldet das Portal IntraFish. Als Interimsgeschäftsführerin ist Nina Willumsen Grieg berufen worden, die seit Mai 2021 Regionaldirektorin von Grieg Seafood Rogaland war. Kvame habe während seiner Amtszeit insbesondere die erfolgreiche Postsmolt-Strategie eingeführt und etabliert, teilte der neue Grieg-Vorstandsvorsitzende Paal Espen Johnsen mit, seit Mai 2024 bei Grieg als Chief Investment Officer (CIO) tätig. Der Börsenkurs von Grieg Seafood soll nach Eröffnung der Osloer Börse heute morgen um rund 10 Prozent angezogen haben.
Grieg hatte für das 4. Quartal 2024 wachsende Verluste gemeldet: Das EBIT lag mit 6,4 Mio. Euro im Minus, ein Rückgang um weitere 5,8 Mio. Euro im Vergleich zum 4. Quartal 2023. Und das, obgleich gute Marktpreise, höhere Erntemengen und ein größerer Anteil an Superior-Lachsen den Umsatz auf 194 Mio. Euro hatten steigen lassen. Grieg Canada hatte Verluste in Höhe von 146,7 Mio. Euro eingefahren. Willumsen Grieg ist die Tochter von Per Grieg Jr., dem größten Anteilseigner des Lachsproduzenten, und arbeitet seit gut zehn Jahren für den Lachsproduzenten. Ihr Vater hat sich jetzt aus dem Unternehmensvorstand zurückgezogen, bleibt aber einfaches Vorstandsmitglied. Paal Espen Johnsen übernehme seine Position bis zum nächsten Vorstandstreffen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden