10.02.2025

Grönland: Royal Greenland entlässt Geschäftsführerin mit sofortiger Wirkung

Firmeninfos
Royal Greenland hat seine Geschäftsführerin Susanne Arfelt Rajamand mit sofortiger Wirkung entlassen, meldet das Portal IntraFish heute vormittag. Arfelt Rajamand hatte die Führung von Grönlands größtem Fisch- und Seafood-Produzenten vor ziemlich genau zwei Jahren – zum 1. Februar 2023 – als CEO übernommen. "In den vergangenen zwei Jahren stand Royal Greenland vor Herausforderungen in verschiedenen Bereichen. Jetzt hat der Vorstand einstimmig beschlossen, dass das Unternehmen einen CEO mit einem anderen Profil benötigt und daher haben wir wieder mit der Rekrutierung begonnen", erklärt die Royal Greenland-Vorstandsvorsitzende Maliina Abelsen. Und: "Wir danken Susanne für ihre Mitarbeit und ihre Beiträge." Zunächst werde Vorstandsmitglied Preben Sunke die Funktion eines kommissarischen Geschäftsführers übernehmen. Sunke ist stellvertreter Vorstandsvorsitzender bei Forenet Kredit und Nykredit, einem Hypothekenkreditgeber, besitze 30 Jahre Erfahrung als CFO des Konzerns und war vor kurzem COO bei Danish Crown.

Susanne Arfelt Rajamand hatte Royal Greenland während der vergangenen zwei Jahre einen scharfen Sparkurs verordnet unter Motto "Back to black", sprich: "Zurück in die Schwarzen Zahlen". Im ersten Halbjahr 2024 hatte RG seine Verluste vor Steuern von 113 Mio. DKK (= 15,1 Mio. Euro) ein Jahr zuvor auf 59 Mio. DKK (= 7,9 Mio. Euro) halbieren können, kommentierte diese Halbjahres-Performance dennoch als "unbefriedigend" und äußerte im September die Hoffnung, dass sich der Sparkurs im zweiten Halbjahr 2024 positiv auswirken werde. Zwecks Kostenkontrolle waren rund 100 Stellen gestrichen worden, außerdem sollen Produktion und Logistik optimiert worden sein. In den ersten sechs Monaten stiegen die Umsätze um 3,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,64 Mrd. DKK (= 353 Mio. Euro). Während die Senkung der Capelin-Quote 2024 die Umsätze im Schwarmfischbereich reduzierte, erholten sich die Märkte für die Kernarten Kaltwassergarnele und Kabeljau. Auch der Markt für Schneekrabbe habe sich nach zwei schwierigen Jahren stabilisiert. Anfang September kommentierte Rajamand: "Die ersten Zeichen einer Stabilisierung sind positiv, aber weitere Anstrengungen sind notwendig." Royal Greenland ist mit rund 2.300 Beschäftigten der größte Arbeitgeber auf Grönland mit seinen fast 57.000 Einwohnern (2023).
Grönland: Royal Greenland entlässt Geschäftsführerin mit sofortiger Wirkung
Foto/Grafik: Royal Greenland
Royal Greenland hat seine Geschäftsführerin Susanne Arfelt Rajamand mit sofortiger Wirkung entlassen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag