25.06.2024

Niederlande: Wenig Hering zum Auftakt der Matjessaison 2024

Am 18. Juni wurde im holländischen Scheveningen die diesjährige Matjessaison eröffnet, melden die Visserij Nieuws. Bei der traditionellen Fischauktion in dem zu Den Haag gehörenden Fischereihafen konnte Auktionator Paul Blees für das erste Fass "Hollandse Nieuwe" 81.000 Euro erlösen. Das Fässchen ging an Goos Horeca, den größten niederländischen Großhändler für Gastronomiebedarf. Die Auktionssumme wiederum erhält die "Brain Bank" des Netherlands Brain Institute, die mit dem Erlös die Mechanismen von Gehirnerkrankungen wie Alzheimer erforscht, um herauszufinden, wie man diese und weitere Hirnstörungen verlangsamen oder sogar aufhalten könne. Entsprechend traten bei der Veranstaltung die Hirnforscher Prof. Dr. Dick Swaab, Gründer der Brain Bank, und Prof. Dr. Erik Scherder auf. Sie vermittelten dem Publikum die Ergebnisse von Studien, die den positiven Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Hering und der Funktion unseres Gehirns belegen. Der Startschuss für die neue Matjessaison war nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre eine Woche später als üblich angesetzt worden.

Gerbrand Voerman, Vorsitzender des Verbandes der niederländischen Heringsgroßhändler, teilte mit, dass die biologische Entwicklung des Herings gut sei, dass er Ende Mai das richtige Futter im Magen gehabt habe und dieses auch gut in Fett umgewandelt werde. Allerdings habe die Fischerei derzeit ein Problem: "Der Hering ist verstreut und schwer zu finden. Die Fischer kommen mit einem Viertel der normalen Menge." Glücklicherweise schien sich die Situation bereits in der vergangenen Woche ein wenig gebessert zu haben. Auch in Dänemark ziehe die Produktion wieder an, doch der Jahresbestand sei noch lange nicht aufgebaut. Noch am vergangenen Mittwoch machte sich Voerman auf den Weg nach Gent, wo die neue Matjessaison für Belgien offiziell eröffnet wurde.
Niederlande: Wenig Hering zum Auftakt der Matjessaison 2024
Foto/Grafik: GvdB
Das erste Fass neuen Matjes' nahm Susanne de Meyer entgegen, die den "Hollandse Nieuwe" für Goos Horeca ersteigerte. Der Erlös geht ans Netherlands Brain Institute, vertreten durch die Hirnforscher Dick Swaab und Erik Scherder.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag