Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
10.07.2012

Bremerhaven: Aquzente - neues Netzwerk für die Aquakultur


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
09.07.2012

Vietnam: Pangasius-Industrie in der Klemme

Ein Rettungspaket im Umfang von rund 343 Mio. Euro soll Vietnams Pangasius-Industrie vor einem drohenden Zusammenbruch bewahren. Kritiker befürchten jedoch, dass von der Hilfe nur die Verarbeiter, nicht aber die Farmer profitieren und dadurch schließlich der Zuchtsektor wegbricht, schreibt Fish Information & Services (FIS). Derzeit kauft die Industrie keinen Pangasius, weil ihr das Geld fehlt. Daher seien die Preise in der zweiten Juni-Hälfte von 0,85 Euro/kg (1,05 USD) auf 0,70 Euro/kg (0,86 USD) gefallen, sagt Nguyen Viet Thang, Vorsitzender des Fischereiverbandes. Ursache sind die dramatisch gefallene Nachfrage aus der EU und den USA. Insgesamt hätten Farmer im Mekong-Delta im ersten Halbjahr zwar mit 287.000 Tonnen soviel Pangasius exportiert wie im entsprechenden Zeitraum 2011, doch aufgrund der sinkenden Preise sind die Gewinne eingebrochen. Nach Angaben des regionalen Steuerungskomitees für die Tra-Produktion liegen die Kilopreise 0,08 bis 0,16 Euro (0,1 bis 0,2 USD) niedriger als 2011. Jetzt sucht die Branche nach einem Ausweg aus der Krise.
Länderreport Länderreport
06.07.2012

Österreich: Alpenlachs noch nicht in der Gewinnzone

Die österreichische Marke Alpenlachs gehört seit kurzem vollständig den Brüdern Soravia. Schon 2009 hatte ihr Gründer Peter Brauchl den Söhnen einer Kärntner Industriellenfamilie die Mehrheit übereignet, jetzt verkaufte er wie geplant seine letzten 30 Prozent, meldet die österreichische Tageszeitung 'Der Standard'. Doch Gewinne erwartet das Unternehmen Soravia beim Projekt Alpenlachs erst für 2014.
06.07.2012

Esbjerg: Lachsräucherei entlässt Direktor wegen Betrügereien


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
TK-Report TK-Report
05.07.2012

Icelandic-Gruppe: Gründet Unternehmen eigens für MSC-Zertifizierung

Die isländische Icelandic Group hat ein Tochterunternehmen gegründet, das das Management für die im April 2011 erfolgte MSC-Zertifizierung seiner Kabeljau- und Schellfisch-Fischerei um Island übernimmt, meldet das Portal IntraFish. Die neue gemeinnützige Iceland Sustainable Fisheries soll zukünftig auch neue Zertifizierungen verwalten. Die Icelandic Group hat die Zertifizierungen auch anderen Unternehmen geöffnet, sofern bestimmte Kriterien erfüllt werden. Hintergrund dieser Ausgliederung seien Praktikabilitätsgründe, erklärte Larus Asgeirsson, Geschäftsführer der Gruppe.
05.07.2012

Bremerhaven: Finanzinvestor zieht eine halbe Milliarde Euro aus Iglo


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
05.07.2012

Bangladesch: Exporteure leiden unter niedrigem Black Tiger-Preis


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
04.07.2012

Havelland Express feiert 20-jähriges Bestehen


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
04.07.2012

Sachsen-Anhalt: 14 von 19 „Seezungen“ waren andere Fischsorten

Die Polizeidirektion Nord in Sachsen-Anhalt ermittelt jetzt gegen Gastronomen, die statt Seezunge andere Fischarten serviert hatten, darunter Seelachs, Rotzunge und Pangasius. Auslöser war ein Fernsehbeitrag, den das ZDF-Verbrauchermagazin "Wiso" schon am 20. April diesen Jahres ausgestrahlt hatte, schreibt die Online-Plattform der Mitteldeutschen Zeitung mz-web. Tester hatten im Landkreis Wittenberg, in Halle, Dessau und Köthen insgesamt 19 Lokale besucht und teure Seezunge bestellt. "Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge", berichteten die Journalisten. 14 Gaststätten servierten andere Fischarten, eine Probe konnte gar nicht identifiziert werden. Die Reporter hatten die Art des Fischs entweder direkt im Restaurant geklärt oder Fischproben ins Labor geschickt. Dort extrahierten Tester die DNA und ermittelten die genaue Erbgut-Sequenz.
04.07.2012

Alaska-Pollack: B-Saison startet mit mehr Surimi, weniger PBO-Filets


Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag