08.04.2022

Saarlouis: Fische Walzinger schließt nach fast 100 Jahren

Das Fischfachgeschäft Fische Walzinger in der Innenstadt von Saarlouis schließt zum kommenden Karsamstag, meldet die Saarbrücker Zeitung. Das Geschäft war bereits 1926 zunächst als Lebensmittelgeschäft in Roden gegründet worden.
08.04.2022

Dänemark: Brand bei Atlantic Sapphire kein Versicherungsbetrug

Dänemark: Brand bei Atlantic Sapphire kein Versicherungsbetrug
Die Ursache für den Brand der dänischen Indoor-Lachszucht von Atlantic Sapphire ist weiterhin unklar. Doch die Polizei schließe ein strafbares Verhalten aus.
Länderreport Länderreport
07.04.2022

EU: Neue Sanktionen gegen Russland umfassen wohl keinen Weißfisch

Die neuen von der EU-Kommission in Planung befindlichen Sanktionen gegen Russland werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf Weißfischarten erstrecken, schreibt IntraFish.
07.04.2022

China: Fünfmonatiger Lockdown gefährdet Betriebe in Dalian

Im chinesischen Dalian, wichtigster Seafood-Hafen des Landes, befinden sich mehr als 200 Seafood-Unternehmen seit November 2021 und damit seit fünf Monaten im coronabedingten Lockdown, meldet IntraFish. Erst drei Fabriken haben wieder geöffnet. Ein Ende der Schließungen war zunächst für Mitte Februar angekündigt, dann für Anfang März. Jetzt rechnen Insider mit einer Öffnung Mitte April. "Andernfalls hat die chinesische verarbeitende Industrie ein Problem, das sie nicht überleben wird", zitiert IntraFish eine nicht genannte Quelle.
TK-Report TK-Report
07.04.2022

Gastgewerbe: Die neuen Stundenlöhne bundesweit im Überblick

Gastgewerbe: Die neuen Stundenlöhne bundesweit im Überblick
Im Gastgewerbe gibt es inzwischen in fast allen Bundesländern neue Tarifverträge für die Beschäftigten in Hotellerie und Gastronomie und damit auch erheblich mehr Geld. Nach Monaten des Stillstandes in der Corona-Pandemiezeit seien nun fast alle "Tarifbaustellen" aufgeräumt, zitiert die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) Freddy Adjan, den stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
07.04.2022

Rügen: Erster Tauch-Workshop für Geisternetzbergungen

Rügen: Erster Tauch-Workshop für Geisternetzbergungen
Auf Rügen hat am vergangenen Wochenende ein erster Tauch-Workshop für die Bergung von Geisternetzen stattgefunden, organisiert von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD). Der Veranstaltungsort auf der Ostseeinsel ist nicht zufällig, denn die Situation vor Rügen ist speziell: An den dort liegenden geschätzt 1.200 Schiffswracks haben sich unzählige Schlepp- und Stellnetze verfangen.
06.04.2022

Glückstadt: Baufortschritte bei Garnelenfarm

Glückstadt: Baufortschritte bei Garnelenfarm
Bei der Indoor-Shrimpfarm der HanseGarnelen in Glückstadt sind erste Baufortschritte sichtbar. Nach der Grundsteinlegung im vergangenen Sommer und dem Baubeginn im November 2021 sind inzwischen die Fundamente des Produktionsgebäudes gegossen.
06.04.2022

Russland droht, Alaska-Seelachs-Quote einseitig anzuheben

Russland denkt laut darüber nach, seine Fänge von Alaska-Seelachs in einer der größten Fischereien für den Weißfisch zu verdoppeln, meldet das Portal IntraFish. Damit würde das Land ein seit mehr als 30 Jahren gemeinsam mit den USA kooperativ betriebenes Fischereimanagement für den Alaska-Pollack gefährden. Ilya Shestakov, Direktor der Russischen Föderalen Fischerei-Behörde (Rosrybolovstvo), hatte am 23. März gegenüber einem führenden Politiker im russischen Förderationskreis Ferner Osten vorgeschlagen, Russland solle seinen Fanganteil in der Beringsee, überwiegend Alaska-Seelachs, auf 50 % anheben.
06.04.2022

Holzpaletten: Branche befürchtet Engpässe wegen fehlender Nägel

Deutschen Palettenherstellern geht das Material aus, weil ihre Nagel-Lieferanten keinen Stahl mehr aus Russland bekommen, schreibt das Hamburger Abendblatt. Schon in einigen Wochen könnten die ersten Hersteller gezwungen sein, ihre Produktion herunterzufahren, warnt der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackung (HPE) in Bad Honnef.
04.04.2022

Dänemark: Vega Salmon steht zum Verkauf

Dänemark: Vega Salmon steht zum Verkauf
Der Private Equity-Eigner der dänischen Vega Salmon Group sucht einen Käufer für den Lachsproduzenten, meldet das Portal IntraFish. Vega Salmon mit einer Jahresproduktion von rund 25.000 Tonnen Lachs gehört zu 93 Prozent Maj Invest, die restlichen Anteile werden von der Geschäftsführung gehalten.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag