25.08.2025
Russland: Fischer fangen mehr Wildlachs als prognostiziert
Die Fischereien im russischen Fernen Osten haben bis Mitte August über 267.300 t pazifischen Wildlachs gefangen und damit anfängliche Prognosen für die Saison 2025 übertroffen, schreibt Fish Information & Services (FIS). Der Erfolg sei darauf zurückzuführen, dass es insbesondere in der Region Kamtschatka mehr Buckellachs und Sockeye-Wildlachs gebe als erwartet. Unterstützt wird diesjährige Saison vom staatlichen russischen Forschungszentrum VNIRO, das 23 wissenschaftliche Begründungen geliefert habe, um die zunächst auf 312.000 t festgesetzte zulässige Gesamtfangmenge auf nun 436.261 t zu erhöhen – ein Plus von 124.261 t oder 40 %. Wichtigste Fangregion ist Kamtschatka mit bislang über 247.200 t oder 62 % der Gesamtmenge, gefolgt von Chabarowsk mit 19.900 t (+ 784 t gegenüber 2023), der Oblast Magadan mit 12.200 t, der Region Primorje mit 8.800 t (+ 7.270 t) und den Regionen Sachalin und Tschukotka mit 8.270 t bzw. 319 t. Nach Lachsarten aufgeteilt entfallen 74 % (= 221.000 t) der Fänge auf Buckellachs, 14 % (= 41.500 t) auf Sockeye und 12 % (= 35.500 t) auf Ketalachs.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden