04.04.2025

Färöer Inseln: Bakkafrost vermeldet Produktionswachstum

Bakkafrost, größter Lachszüchter der Färöer Inseln, meldet für das 1. Quartal 2025 eine Erntemenge von 25.200 t und damit ein Plus von 3.642 t oder 17 % gegenüber dem 1. Quartal 2024 mit 14.294 t auf den Färöer Inseln und 7.263 t in Schottland, teilt IntraFish mit. Beachtlich sei das Durchschnittsgewicht der Lachse mit 5,1 kg auf den Färöern und sogar 6,7 kg in Schottland. Besatzzahlen von 3,2 Mio. Smolts auf den heimischen Inseln und 600.000 in Schottland gewährleisten kontinuierliche Produktionskapazität. Mortalitätsbedingte Kosten konnten auf den Färöern in den ersten drei Monaten 2025 auf Null gefahren werden, in Schottland sanken sie von 18 Mio. DKK (= 2,4 Mio. Euro) in I/2024 auf zuletzt 8 Mio. DKK . (= 1 Mio. Euro).
Färöer Inseln: Bakkafrost vermeldet Produktionswachstum
Foto/Grafik: mike/Wikicommons
Bakkafrost meldet für das 1. Quartal 2025 gute Zahlen: Die Erntemenge stieg um 17 % und mortalitätsbedingte Kosten gingen im Vorjahresvergleich von 2,4 Mio. Euro auf 1 Mio. Euro zurück. Foto: Lachszucht in einem Fjord der Färöer, 2015.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag