In Wyk auf Föhr soll in wenigen Monaten eine erste Filiale der Fischgastrokette Gosch eröffnen, meldet das Hamburger Abendblatt. Obwohl Deutschlands größte und bevölkerungsreichste Insel direkt an Goschs Heimatinsel Sylt angrenzt, hatte die Kette bislang nicht dorthin expandiert.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Konzernumsatz von 1.598 Mio. Euro (im Vorjahr: 1.447 Mio. Euro) verzeichnet, was einem Anstieg von 10,5 Prozent entspricht.
Der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) hat für seine Sendung Marktcheck, erstmals ausgestrahlt am Mittwoch, 12. Februar 2025, sechs verschiedene Produkte Thunfisch in der Dose auf ihren Geschmack sowie eine eventuelle Belastung mit den Schadstoffen Quecksilber und Bisphenol A getestet.
Mowi hat die unbewohnte schottische Insel Sanda Island gekauft, um dort zum einen eine Lachszucht zu errichten und sie außerdem für den Tourismus zu erschließen.
Das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN) erforscht gemeinsam mit Experten das Bewusstsein von Hummern und Krebsen, um darauf aufbauend ein elektrisches Betäubungsgerät für die Tiere zu entwickeln, melden die Visserij Nieuws. Dieses Gerät soll sicherstellen, dass Hummer und Krebse vor ihrer Tötung betäubt werden und keine Schmerzen empfinden.
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) und die Betreiber des Lüneburger Restaurants "Friedas am Wasserturm" haben den Erlös ihrer Grüne Woche-Aktivitäten an die Stiftung Seeklar gespendet
Norwegens Lachszüchter melden für die ersten sechs Wochen des neuen Jahres Zahlen entkommener Lachs, die 27-mal so hoch sind wie für das gesamte Jahr 2023.
Für die norwegischen Exporteure von Kabeljau ist der Januar ein wichtiger Monat. Doch die Monatsbilanz fällt für dieses Jahr schlechter aus als 2024: Der Exportwert vom Skrei, dem geschätzten Winterkabeljau, lag in diesem Jahr mit 45 Mio. NOK (= 3,84 Mio. Euro) 5 Mio. NOK (= 427.000 Euro) oder 9 % niedriger als im Januar 2024, die Ausfuhrmenge ging um 30 % auf 420 t zurück.