Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Die Versorgung mit Fischrohware zu verbraucherfreundlichen Preisen stellte die Unternehmen der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels im Jahr 2011 vor besondere Herausforderungen. Während Fischarten wie Alaska-Seelachs, Kabeljau, Schellfisch und Lachs ausreichend vorhanden waren, war infolge einer starken Kürzung der Fangquote für den nordostarktischen Hering die Versorgung mit dieser Fischart durch Rohwarenknappheit und sehr hohe Preissteigerungen erschwert. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes wurde bekanntgegeben, dass im dritten Jahr in Folge der Umsatz der Branche mit 2,24 Mrd. € 0,7 % unter dem Niveau des Vorjahres lag. Dabei stand ein um 4,6 % gestiegener Auslandsumsatz in Höhe von 461 Mio. € einem Rückgang des Inlandumsatzes um 2,9 % auf 1,78 Mrd. € gegenüber. Die Produktionsmenge hat sich im Jahr 2011 um 1,1 % auf 492.231 t verringert, während sich der Produktionswert um 0,4 % auf 1,82 Mrd. € erhöhte. Die Unternehmen sind daher mit dem wirtschaftlichen Ergebnis des Jahres 2011 nicht durchgängig zufrieden. Die von der EU-Kommission geplante Einführung von Zöllen (u. a. auf Einfuhren für Alaska-Seelachs) ab 2013 hält der Bundesverband für nicht „zeitgemäß“ und kontraproduktiv, da letztendlich der Verbraucher diese Kosten bezahlen wird.
Die Preisprognosen des norwegischen Internet-Fischhandelsplatzes Fish Pool weisen für Zuchtlachs auf der Basis von Termingeschäften einen anhaltenden Preisanstieg bis Sommer 2013 aus, schreibt das Portal IntraFish. Während Norwegerlachs auf dem Handelsportal gegenwärtig für 3,32 Euro/kg (24,95 NOK) verkauft wird, steigen die Preise für Terminkontrakte von 3,40 Euro (25,55 NOK) im 3. Quartal über 3,58 Euro (26,87 NOK) im 4. Quartal und 3,83 Euro (28,77 NOK) im 1. Quartal 2013 auf 3,87 Euro (29,02 NOK) im 2. Quartal 2013.
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47
Im kommenden Jahr steht eventuell weniger Atlantischer Lachs aus Norwegen zur Verfügung. Das zumindest prognostiziere Marine Harvest, weltgrößter Lachszüchter, schreibt das Portal IntraFish. Der Grund: das momentan schnelle Wachstum norwegischer Farmer bedeute, dass ein Teil der 2013er Ernte schon auf die letzte Zeit des Jahres 2012 vorgezogen werde. Das aber würde bedeuten, dass der Lachspreis anschließend anzieht und etwa im Juni 2013 wieder ein mittleres Niveau erreichen könne. Als Durchschnittspreis für 2013 prognostiziere Marine Harvest 3,95 Euro oder 30 NOK/Kilo. Für Chile erwarten die Marine Harvest-Experten einen erneuten Anstieg der Sterblichkeit auf Normalniveau und damit weniger Smolts. Die eigenen Erntemengen in den chilenischen Farmen sollen jedoch noch eine geraume Zeit stabil bleiben. Derweil registriert Marine Harvest momentan eine weltweit steigende Nachfrage nach Lachs, bedingt durch die niedrigen Preise im LEH und neue Märkte wie Russland und Brasilien.
Greenpeace hat anlässlich des Welttags der Meere am 8. Juni erstmals einen Nachhaltigkeitspreis für Thunfisch-Konserven verliehen, schreibt Fish Information & Services (FIS). Die Umweltorganisation übergab ihre Preise an die neuseeländischen Produzenten Foodstuffs Own Brands Ltd. und Ceres Enterprises, von denen letzterer die Marke 'Fish 4 Ever' vertreibt. Karli Thomas, Meeresaktivistin bei Greenpeace Neuseeland, begründete die Ehrung damit, dass beide Hersteller umgehend auf Wünsche der Verbraucher reagierten, die ein Ende ökologisch verantwortungsloser Fangpraktiken beim Thunfisch verlangt hatten: "Die beiden Unternehmen haben wirkliche Schritte unternommen, um den Thun vor Überfischung und zerstörerischen Fangmethoden zu bewahren, bei denen gefährdete Arten wie Haie, junge Thunfische und selbst Meeresschildkröten gefährdet werden."
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/clients/client2/web8/web/inc/db-news-display.php on line 47