30.08.2019
Niederlande: Frische Zeeland-Muscheln für die Mikrowelle
Die neu gegründete holländische 
Seafood Steam Group bietet frische Miesmuscheln an, die in einer speziellen Verpackung in der Mikrowelle dampfgegart werden können. Gezüchtet werden die Muscheln auf Boden- und Hängekulturen von 
Neeltje Jans, die in der Oosterschelde und im Wattenmeer produzieren. 
Neeltje Jans gehört unter anderem die größte Hängekultur in den Niederlanden. Die neue Verpackung hat Marko van de Plasse (
vdP International) entwickelt, geboren in Yerseke und aufgewachsen als Sohn eines Muschelverarbeiters. Inzwischen als Verpackungshändler tätig, hat van de Plasse eine zu 90% recycelbare Packung entwickelt. Kunststoff und Karton können sauber getrennt und separat recycelt werden. In der Produktion eines dritten Partners, der 
De Zeeuwse Mossel (DZM), werden derzeit vier verschiedene Muschelgerichte mit jeweils 500g Muscheln produziert: 'natürlich', in Weißweincreme, mit Roquefort-Käse und 'marinière'. Die Muscheln dürfen nicht nur das MSC-Siegel tragen, sondern sind auch als 100% 'Zeker Zeeuwse' zertifiziert, das heißt sie kommen mit Sicherheit aus Seeland. Die Seafood Steam Group verkauft seit April diesen Jahres an Großkunden in Deutschland und der Schweiz.
Lesen Sie zu Miesmuscheln auch im FischMagazin-Archiv:
02.05.2019   
Holland/Deutschland: Muschelproduzenten Barbé- und Leuschel-Gruppe fusionieren
30.01.2019   
Niedersachsen: Miesmuschelfischerei erhält erneut MSC-Zertifikat
06.08.2018   
Schleswig-Holstein: Start in eine gute MuschelsaisonDer Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden