05.02.2025
Hamburg: Nachfolger für Traditionsgeschäft Fisch Böttcher
Das im März 2024 nach 111 Jahren geschlossene Fischgeschäft Fisch Böttcher in Hamburg-Winterhude hat Nachfolger gefunden, meldet das Hamburger Abendblatt. Am gestrigen Dienstag, 4. Februar, eröffneten Selcuk Sarikaya und seine Frau Özlem gemeinsam mit Kollegin Claudia Gramm das bereits im Jahre 1912 gegründete Fachgeschäft im Mühlenkamp 17. In Anlehnung an den Vornamen des neuen Inhabers trägt es nun den Namen "Fisch-Böttcher by Selly". Das neue Team hatte zuvor jahrelang bei dem mobilen Hamburger Fischfachhandel Fisch Schloh gearbeitet. Auch dieses Unternehmen, das auf Wochenmärkten in Hamburg (Isemarkt, Turmweg, Rahlstedt) und im Umland (Trittau) verkauft, darf wohl schon als Traditionsgeschäft gelten.
"Ich finde es reizvoll, mein eigener Chef zu sein", sagte Selcuk Sarikaya gegenüber dem Abendblatt. Seine Ware will er täglich frisch vom Fischmarkt Hamburg-Altona besorgen. "Fisch ist gesund, er passt zum Zeitgeist", meint seine Frau Özlem. Angesichts der kaufkräftigen Kundschaft in Winterhude seien sie bereit, das Risiko dieser Geschäftsübernahme auf sich zu nehmen. Personalmangel, der mit zur Schließung im März geführt habe, soll für die neuen Eigner kein Problem werden: Sie können auf weitere Familienmitglieder zurückgreifen. In der Eröffnungswoche wirbt Fisch Böttcher mit günstigem "Fastfood": Das Backfischbrötchen koste nur 4,- Euro statt normalerweise 5,50 Euro. Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8:30 bis 18:00 Uhr, am Sonnabend 8:30 bis 14:00 Uhr.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden