24.09.2025
Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Aquakultur, Indoor-Systeme und zelluläre Produktion
Heute in sechs Tagen startet die Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 in Hamburg. Am Dienstag, 30. September, und am Mittwoch, 1. Oktober, beschäftigen sich im dortigen Congress Centre Experten mit Fragen, wie sich Ernährungssysteme neu denken und zukunftsfähig gestalten lassen. Mehrere Veranstaltungen des zweitägigen Programms drehen sich um die Produktion von Fisch und Meeresfrüchten. "Fische & Krebstiere unter Dach" erläutert, wie ein aquatisches Indoor-System funktioniert und inwieweit es sich von der Haltung von Nutztieren an Land unterscheidet. Verschiedene Systeme für Indoor-Aquakultur werden vorgestellt und Betreiber sind anwesend, um Rede und Antwort zu stehen. Beim Thema "Zelluläre Landwirtschaft" wird unter anderem "Fisch ohne Meer" vorgestellt: die Invitro-Gewinnung von Nahrungsmitteln aus Zellen. Diese Session zeigt auf, wie groß die Anwendungsgebiete zellulärer "Landwirtschaft" in der Zukunft sein können.
Eine weitere Veranstaltung stellt die Grundlagen der Insektenzucht vor. Als Protein- und Fettquelle sind Insekten längst mehr als ein Trend und können einen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft leisten. Vorgestellt werden die technologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg in die Indoor-Insektenzucht. Die Veranstaltung "Aquakultur – Wachstum im Wasser" thematisiert unter anderem die Erfordernisse an Algenfarm-Standorte und erklärt, was ein Photobioreaktor ist. Ein Schwerpunkt wird die Vermarktung von Aquakulturprodukten: Welche gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten, wie sieht das Marktpotenzial von aquatischen Lebensmitteln aus? Wartet der europäische Markt auf unser "aquatic Indoor Food"? So wie die gesamte Inhouse Farming branchenübergreifend angelegt ist, so beschäftigt sich auch die Session "Gemeinsam Wellen machen" mit der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit für eine nachhaltige blaue Wirtschaft. Nach Berichten internationaler Referenten aus verschiedenen Sektoren folgt eine Podiumsdiskussion, bei der Erfahrungen aus der Praxis mit Blick auf eine Zusammenarbeit ausgetauscht werden. Weitere Informationen zur Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 finden Sie
hier.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden