13.06.2024

Glückstadt: HanseGarnelen beteiligt sich wieder an den Matjeswochen

Firmeninfos
Auch in diesem Jahr stehen bei den traditionellen Glückstädter Matjeswochen nicht nur neue Heringe, sondern mit Warmwassergarnelen aus lokaler Zucht weitere Delikatessen im Fokus. "Wir sind stolz darauf, als junges Unternehmen auch in diesem Jahr Teil dieses wunderbaren, traditionsreichen Events zu sein", kommentierte HanseGarnelen-Vorstand Rupert Baur die Beteiligung an dem am heutigen Donnerstag startenden Event. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Europas größte Farm für die Zucht von White Shrimps offiziell eröffnet – nur wenige Gehminuten entfernt vom Zentrum der Elbestadt Glückstadt. Am Fleth, unweit vom Hafenkopf und direkt in der historischen Altstadt, wird HanseGarnelen die Besucher der Matjeswochen "mit vielfältigen Variationen der köstlichen HanseGarnelen" verwöhnen. In diesem Jahr wird zu den leicht süßlich und nussig schmeckenden Shrimps ein mit Gin verfeinerter Dip serviert. Den verwendeten HanseGarnelen-Gin hat der Garnelenzüchter gemeinsam mit Seal Gin entwickelt. Drinks mit Limette, Indian Tonic oder Ginger-Beer runden das kulinarische Angebot ab. Am Glücksrad können Besucher Gutscheine für frische HanseGarnelen gewinnen, außerdem erhalten die Gäste zu allen Speisen und Getränken einen 5-Euro-Gutschein für eine Bestellung im Online-Shop oder einen Kauf im Hofladen.
Glückstadt: HanseGarnelen beteiligt sich wieder an den Matjeswochen
Foto/Grafik: HanseGarnelen
Auch in diesem Jahr stehen bei den Glückstädter Matjeswochen nicht nur neue Heringe, sondern mit Shrimps aus lokaler Zucht weitere Delikatessen im Fokus. Foto: der Stand von HanseGarnelen im Jahre 2023.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag