14.11.2025

FIZ-Premiere: Erstes "Wissen+“-Seminar am 15. Januar

Firmeninfos
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) startet im Januar 2026 mit einem neuen Seminarformat, das Wissen und Netzwerk verbindet, teilt das FIZ mit. Mit "Wissen+" schafft der Verein der Fischbranche im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "FIZ & Freunde" ein Format, das an der Schnittstelle von Forschung, Praxis und Kommunikation ansetzt und Fachkräfte, Entscheider sowie Kommunikatoren zusammenbringt. Den Auftakt bildet am 15. Januar das Seminar „Vom Netz in die Theke – was Kunden erwarten und was sie kaufen“. Und zwar passend zum Thema auf einer außergewöhnlichen Location auf dem Wasser, dem "Kai 10 – The Floating Experience", einer schwimmenden Plattform des Mercure Hotel in Hamburg.

Warum ist das Thema relevant? Weil sich das Konsumverhalten ändert – und mit ihm die Ansprüche an Produkte, Nachhaltigkeit und Kommunikation. Die anwesenden Experten vereinen diese Perspektiven: Der Markt- und Medienforscher Dr. Johannes Simons (Universität Bonn) beleuchtet wissenschaftlich fundiert und praxisnah, wie Emotionen, Logik und Fakten Kaufentscheidungen prägen. Bei Fischsommelier Steffen Euler trifft Theorie auf Praxis. Er erklärt anschaulich und mit Humor, wie Fisch mit Herz verkauft wird und was Kunden wirklich anspricht. Brand-Managerin Anna Papakonstantinou (Frosta) zeigt, wie Unternehmen Vertrauen und Transparenz aufbauen, um Kunden langfristig zu binden. FIZ-Vertreterin Julia Steinberg-Böthig verspricht: "Daten, Haltung und Praxis – alles in einem Vormittag." Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
FIZ-Premiere: Erstes "Wissen+“-Seminar am 15. Januar
Foto/Grafik: FIZ
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) startet im Januar 2026 mit einem neuen Seminarformat, das Wissen und Netzwerk verbindet.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag