Bundesanzeiger


08.01.2020

Veränderung: Flensburger Fischmarkt Inh. Ralf und Marlies Jessen oHG


Marlies Jessen ist nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin der Flensburger Fischmarkt Inh. Ralf und Marlies Jessen oHG (24937 Flensburg, Ballastkai 3). Die Firma ist geändert in das Einzelunternehmen Flensburger Fischmarkt Ralf Jessen e. K. . Geschäft und Firma sind auf Ralf Jessen übergegangen. Die Flensburger Fischmarkt Inh. Ralf und Marlies Jessen oHG ist aufgelöst.
08.01.2020

Neueintragung: smartfoodconcepts oHG


25761 Büsum, Zeppelinstr. 6. Persönlich haftende Gesellschafter sind Lars Jochims, Büsum (* 1973), und Sebastian Puzik, Köln (* 1980).

06.01.2020

Löschung: Nickels Fischteam GmbH


12209 Berlin, Lichterfelder Ring 154. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
03.01.2020

Neueintragung: La Poissonnerie Donat & Donat oHG


82538 Geretsried, Herrnhauser Str. 11g. Gegenstand des Unternehmens sind der Groß- und Einzelhandel mit Fischwaren, Meeresprodukten und Feinkost, die Herstellung von Gerichten aus Fisch- und Meeresprodukten sowie die Beteiligung an Unternehmen, die mit dem Groß- und Einzelhandel mit Fischwaren, Meeresprodukten und Feinkost sowie der Herstellung von Gerichten aus Fisch- und Meeresprodukten befasst sind. Persönlich haftende Gesellschafter sind Claude Eugéne Jean Donat, Geretsried (* 1952), und Yann Donat, Geretsried (* 1991).
27.12.2019

Veränderung: Fresh Völklingen GmbH


Bei der Fresh Völklingen GmbH (66333 Völklingen, August-Clüsserath-Weg 2) hat Hendrik Sörensen, Saarbrücken (* 1984), Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer erhalten.
20.12.2019

Veränderung: Eurofins Q-Bioanalytic GmbH


Dr. Boris Oberheitmann (* 1965), Kirsten Schönfeld (* 1964) und Mike Meißner (* 1981) sind nicht mehr Geschäftsführer der Eurofins Q-Bioanalytic GmbH (27572 Bremerhaven, Fischkai 1). Neuer Geschäftsführer ist Dr. Steffen Ulrich Thies, Seevetal (* 1983). Q-Bioanalytic war im Mai 2019 von der Eurofins Scientific übernommen worden, einer international führenden Labor-Gruppe mit 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 800 Standorten in 47 Ländern. Das im Bio Nord, einem von der BIS betriebenen Technologiezentrum ansässige Labor ist spezialisiert auf Real-Time PCR basierte Methoden in der Mikrobiologie, der Tierartenidentifizierung sowie der GVO- und Allergen-Analytik und ist damit auch Servicedienstleister für die Lebensmittelwirtschaft.
18.12.2019

Veränderung: Fischerei-Genossenschaft "Greifswalder-Bodden" e. G.


Bei der Fischerei-Genossenschaft "Greifswalder-Bodden" e. G. (17493 Greifswald, Yachtweg 1) ist der Unternehmensgegenstand geändert. Gegenstand sind nun a) Erzeugung und Absatz der Mitglieder durch allgemeine Erzeugungs-, Qualitäts- und Verkaufsregeln an die Erfordernisse des Marktes anzupassen und zu koordinieren, b) gemeinschaftliche Verarbeitung und Verwertung von Fisch und sonstigen fischwirtschaftlichen Erzeugnissen, c) Bildung eines Interventionsfonds oder Beteiligung an einem solchen, d) gemeinschaftliche Benutzung fischwirtschaftlicher Betriebseinrichtungen und Maschinen, e) Betrieb von Fischgeschäften mit Imbiss und Fischgaststätten.
18.12.2019

Veränderung: Eurofins Q-Bioanalytic GmbH


Dr. Boris Oberheitmann (* 1965), Kirsten Schönfeld (* 1964) und Mike Meißner (* 1981) sind nicht mehr Geschäftsführer der Eurofins Q-Bioanalytic GmbH (27572 Bremerhaven, Fischkai 1). Neuer Geschäftsführer ist Dr. Steffen Ulrich Thies, Seevetal (* 1983). Q-Bioanalytic war im Mai 2019 von der Eurofins Scientific übernommen worden, einer international führenden Labor-Gruppe mit 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 800 Standorten in 47 Ländern. Das im Bio Nord, einem von der BIS betriebenen Technologiezentrum ansässige Labor ist spezialisiert auf Real-Time PCR basierte Methoden in der Mikrobiologie, der Tierartenidentifizierung sowie der GVO- und Allergen-Analytik und ist damit auch Servicedienstleister für die Lebensmittelwirtschaft.

17.12.2019

Veränderung: Desietra GmbH


Jörg-Michael Zamek, Fulda (* 1953), ist nicht mehr Geschäftsführer der Desietra GmbH (36041 Fulda, Kruppstr. 5).
17.12.2019

Insolvenzverfahren: Pesca GmbH


Über das Vermögen der Pesca GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Johannes Adolf (22946 Großensee, Hohen Eichen 15), Geschäftszweig: Handel und Verarbeitung von Fischereiprodukten sowie Fischzucht, ist am 16. Dezember 2019 das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet worden. Zur Insolvenzverwalterin ist die Rechtsanwältin Stephanie Pidun, Hamburg (Tel.: 040 - 881 41 01 19), bestellt worden. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 27. Januar 2020 bei der Insolvenzverwalterin schriftlich anzumelden.

Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag