Bundesanzeiger
27.10.2010
Neueintragung: IFPS Intelligent Fish Protection System UG (haftungsbeschränkt)
Die IFPS Intelligent Fish Protection System UG (haftungsbeschränkt) in 99423 Weimar, Coudraystraße 4, ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Erprobung und Herstellung von Fischschutzsystemen in Fließgewässern. Geschäftsführer ist Dr. Ing. Konrad Thürmer, Weimar (* 1966).
26.10.2010
Neueintragung: CAVAQ GmbH
Die CAVAQ GmbH (40237 Düsseldorf, Achenbachstr. 55) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind die Verwaltung und Kontrolle von Unternehmen und Beteiligungen aus dem Bereich der Nahrungsmittelindustrie, vor allem im Bereich der Aquakultur sowie die Durchführung und Förderung aller Geschäfte, die damit im Zusammenhang stehen. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Geschäftsführung solcher Unternehmen. Geschäftsführer sind Maximilian Klink, Luzern/Schweiz (* 1978), und Christoph Heinrich Ruhe, Ratingen (* 1969).
25.10.2010
Löschung: Fischhandel Bezoen GmbH
Die Fischhandel Bezoen GmbH (48599 Gronau, Pestalozzistraße 16) ist aufgelöst. Jacobus Bezoen, Enschede/Niederlande, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer Yu-Lan Bezoen, JM Enschede (* 1950) bestellt.
25.10.2010
Veränderung: Sunny Seafood GmbH
Ivonne Apitius ist nicht mehr Geschäftsführerin der Sunny Seafood GmbH (27572 Bremerhaven, Lunedeich 138). Geschäftsführer ist Achim Hennecke, Bremerhaven (* 1963), mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
25.10.2010
Veränderung: Norda Fisch Feinkost GmbH
Andreas Witte, Herzebrock-Clarholz (* 1973), ist zum Geschäftsführer der Norda Fisch Feinkost GmbH (27472 Cuxhaven, Neufelder Schanze 18) bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
21.10.2010
Veränderung: Fischereigenossenschaft für den Kreis Winsen/Luhe eG
Die Generalversammlung der Fischereigenossenschaft für den Kreis Winsen/Luhe eG (21423 Drage, Winsener Straße 30) hat die Neufassung der Satzung insgesamt beschlossen. Gegenstand der Genossenschaft ist die Ausübung der Fischerei in dem zum Bundesland Niedersachsen gehörenden Bereich der Elbe zwischen den Gemeinden Laßrönne und Marschacht (jeweils einschließlich) und die Fischverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Nachschusspflicht der Mitglieder ist auf die Haftsumme beschränkt; sie beträgt 55,- Euro je Geschäftsanteil.
20.10.2010
Veränderung: GDV GmbH Garnelen-direkt-Vertrieb
Neuer Unternehmensgegenstand der GDV GmbH Garnelen-direkt-Vertrieb (84061 Ergoldsbach, Landstr. 1) ist der Groß- und Einzelhandel mit Garnelen sowie anderen Meeresfrüchten und Lebensmitteln, der Handel mit Fahrzeugen, Ersatzteilen, Werkzeugen sowie Elektrogeräten. Geschäftsführer ist Wolfgang Wenninger, Mettenbach (* 1954).
18.10.2010
Neueintragung: Holsten Stör Gönnebek GmbH & Co. KG, Gönnebek
Die Holsten Stör Gönnebek GmbH & Co. KG, Gönnebek (24610 Gönnebek, Gärtnersiedlung 23) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind die Planung, Errichtung und Betreuung von Fischzuchtanlagen, Betrieb und Verwaltung dieser Anlagen sowie die Erstellung von Lehr- und Informationsunterlagen, die Durchführung von Schulungen, die Forschung und Entwicklung und die Erbringung von sonstigen Dienstleistungen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die 1. Holsten Stör Holding GmbH, Blunk.
12.10.2010
Insolvenzverfahren: Gourmet Seafood GmbH
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Gourmet Seafood GmbH (41472 Neuss, Kieselstraße 2), gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Patrick Le Guern, Düsseldorf, und Siegfried Kuhn, Neuss, ist der Rechtsanwalt Manfred Schulte, Düsseldorf, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und ein Zustimmungsvorbehalt angeordnet worden.
11.10.2010
Veränderung: Fisch-Brenner Frankfurter Fischhallen Ludwig Brenner Inhaber Joachim Schulz
Oliver Schulz, Bad Vilbel (* 1976), hat bei Fisch-Brenner Frankfurter Fischhallen Ludwig Brenner Inhaber Joachim Schulz (60318 Frankfurt am Main, Spohrstr. 17 A) Einzelprokura erhalten mit der Befugnis, im Namen des Inhabers mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.