Bundesanzeiger
20.03.2013
Neueintragung: Le - Seafood GmbH
Die Le - Seafood GmbH, Zweigniederlassung: Berlin (10553 Berlin, Beusselstraße 44 n-q) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind der Im- und Export sowie der Großhandel von bzw. mit Meeresprodukten und Lebensmitteln. Geschäftsführer sind Abdelaziz Alkabir, Berlin (* 1987), und Phan Son Le, Berlin (* 1961). Prokura besitzt Ngoc Chan Vu, Berlin (* 1965).
18.03.2013
Neueintragung: Sushi Kaiser e. K.
Die Sushi Kaiser e. K. (60435 Frankfurt am Main, Eckenheimer Landstraße 300) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von Sushi-Restaurants. Inhaber ist Ivan Kolev, Frankfurt (* 1975).
15.03.2013
Neueintragung: Ratz Aquakultur GmbH
Die Ratz Aquakultur GmbH (42857 Remscheid, Güldenwerther Bahnhofstr. 17) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung, der Vertrieb, die Planung und der Bau von Wasseraufbereitungsanlagen sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Als Geschäftsführer sind Mario Ratz, Remscheid (* 1963), und André Pechura, Remscheid (* 1982), bestellt. Bei der Neugründung handelt es sich um eine Ausgliederung aus der bestehenden Ratz Aqua & Polymer Technik, wobei erstere in Zukunft den Bereich der Aquakultur übernehmen wird.
13.03.2013
Löschung: "Moorbek" Fisch-Feinkosthandel & Restaurant GmbH
Die "Moorbek" Fisch-Feinkosthandel & Restaurant GmbH (18181 Graal-Müritz, Zur Seebrücke 29) ist aufgelöst. Die Prokura für Horst Heitmann, Graal-Müritz (* 1939), ist erloschen. Als Liquidatorin ist Andrea Heitmann, Graal-Müritz (* 1951), bestellt.
13.03.2013
Insolvenzverfahren: Edelfischräucherei Dirk Becker GmbH & Co. KG
Über das Vermögen der Edelfischräucherei Dirk Becker GmbH & Co. KG (33442 Herzebrock-Clarholz, Dieselstraße 48), gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die Dirk Becker Verwaltungs GmbH (33442 Herzebrock-Clarholz, Dieselstraße 48), diese vertreten durch den Geschäftsführer Dirk Becker, ist am 1. März 2013 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt und Steuerberater Jochen Schnake, Werther, ernannt worden. Bei diesem müssen Forderungsanmeldungen bis zum 2. Mai 2013 vorliegen. Termin zur Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Prüfungstermin) ist der 23. Mai 2013 im Gebäude des Amtsgerichts Bielelfeld.
06.03.2013
Insolvenzverfahren: Friedrich Fisch und Feinkost Handelsgesellschaft mbH
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Friedrich Fisch und Feinkost Handelsgesellschaft mbH (04317 Leipzig, Stötteritzer Straße 32), vertreten durch den Geschäftsführer Bernd Friedrich vertreten durch den Geschäftsführer Bent Herbst, wurde am 27. Februar 2013 Görge Scheid zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
06.03.2013
Veränderung: Nord-Ostsee-Marinaden Verwaltungsgesellschaft mbH
Die Nord-Ostsee-Marinaden Verwaltungsgesellschaft mbH (27572 Bremerhaven, An der Packhalle V Nr. 4 + 5) hat ihr Stammkapital von 300.000,- DM, entsprechend 153.387,56 Euro auf 50.000,- Euro herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
26.02.2013
Neueintragung: Fisch Holland Bielefeld GmbH
Die Fisch Holland Bielefeld GmbH (33649 Bielefeld, Fichtenweg 13) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelhandel mit Fisch und Meeresfrüchten aller Art, insbesondere aus Holland. Geschäftsführer ist Kurban Gel, Bielefeld (* 1974).
22.02.2013
Neueintragung: Fisch Holtmann KG
Die Fisch Holtmann KG (58640 Iserlohn, Anhalter Straße 8) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind der Fischhandel auf Wochenmärkten und der Betrieb eines Partyservices sowie damit verwandte Geschäfte. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Elvira Holtmann, Iserlohn (* 1963).
22.02.2013
Löschung: Scanimex Seafood Deutschland GmbH
Die Liquidation der Scanimex Seafood Deutschland GmbH (52525 Heinsberg, Nirmer Straße 2b c/o Steuerbüro Elisabeth Merten) ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.