Bundesanzeiger
27.08.2015
Veränderung: Bernhard Pahlke Fisch- u. Garnelen-Import GmbH
Bei der Bernhard Pahlke Fisch- u. Garnelen-Import GmbH (40213 Düsseldorf, Carlsplatz A3), sind Eric Fehling, Krefeld (* 1964), und Daniela Fehling, Krefeld (* 1967), als Geschäftsführer bestellt.
27.08.2015
Insolvenzverfahren: United Food Technologies AG
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der United Food Technologies AG (69469 Weinheim, Dürrestr. 2), vertreten durch den Vorstand Rupert Karl Baur, Baierbrunn (* 1969), ist der Rechtsanwalt Peter Depré, Mannheim, zum Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 7. Oktober 2015 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldeunterlagen werden spätestens am 16. Oktober 2015 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts niedergelegt. Berichts- und Prüfungstermin ist der 2. November 2015.
19.08.2015
Insolvenzverfahren: Alaska Fisch GmbH & Co. KG
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Alaska Fisch GmbH & Co. KG, vertreten durch die Alaska Fisch Verwaltungsgesellschaft mbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Adolf (22145 Braak, Brookstr. 8), wird gemäß § 177 Abs. 1 Satz 2 InsO zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen die Prüfung im schriftlichen Verfahren angeordnet. Die Tabelle mit den nachträglich zu prüfenden Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 8. September 2015 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts niedergelegt. Prüfungsstichtag ist der 29. September 2015.
11.08.2015
Löschung: Reese Fisch Verwaltungs GmbH
Die vermögenslose Reese Fisch Verwaltungs GmbH (24616 Sarlhusen, Papiermühle 4) ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.
06.08.2015
Neueintragung: GAMO GmbH
Die GAMO GmbH (66119 Saarbrücken, Feldmannstraße 103) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind die Ausführung und Agenturvermittlung von Zerlege-, Auslöse-, Zuschneide-, Entfettungs- und Sortierarbeiten an Schlachttieren und Fisch (Fleisch- und Fischverarbeitung/-bearbeitung), die Be- und Verarbeitung von sonstigen Nahrungsmitteln, die Be- und Verarbeitung von Produkten tierischen Ursprungs im Rahmen der Tierfutterherstellung, der mit Lebensmitteln im Zusammenhang stehende Verpackungs- und Verladeservice sowie Serviceleistungen im Gastronomiebereich, ohne dass hierdurch eine Arbeitnehmerüberlassung entsteht. Das Stammkapital beträgt 25.000,- Euro. Geschäftsführer ist Alecsandru Croitoru, Timisoara/Rumänien (* 1952).
31.07.2015
Veränderung: Nordsee Deutschland GmbH
Holger Schmitt, Düsseldorf (* 1976), hat bei der Nordsee Deutschland GmbH (27570 Bremerhaven, Klußmannstr. 3) Prokura erhalten.
30.07.2015
Löschung: Helene Aden, Fisch und Feinkost, Inhaberin Helene Aden, e. K.
Helene Aden, Fisch und Feinkost, Inhaberin Helene Aden, e. K. (26639 Wiesmoor, Hauptstraße 166), ist erloschen.
28.07.2015
Neueintragung: Arey Fleisch GmbH
Die Arey Fleisch GmbH (60386 Frankfurt am Main, Carl-Benz-Straße 16) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind der Im- und Export von verpackten Lebensmitteln (Schwerpunkt Fleisch), Fleischprodukten, Fisch und Meeresfrüchten sowie Krustentieren, Tiefkühlprodukten, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel, die Lieferung der zuvor genannten Produkte an Restaurants, Catering, Kantinen, Großhändler und sonstige Systemgastronomie und alle damit verbundenen Geschäfte und Tätigkeiten. Geschäftsführer ist Aram Kaya, Köln (* 1987).
27.07.2015
Insolvenzverfahren: Karl Stapelfeld GmbH
Über das Vermögen der Karl Stapelfeld GmbH (22525 Hamburg, Schnackenburgallee 8), gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Torsten Oesmann, ist wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 24. Juli 2015 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 24. Juni 2015 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin. Zum Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchardt, Hamburg, ernannt. Geschäftszweige des Unternehmens sind der Handel und Großhandel mit Fisch, Krabben, Fischerzeugnissen, Fleisch und Fleischerzeugnissen und Waren aller Art sowie Dienstleistungen im Fisch- und Fleischbereich usw. Termin zur Gläubigerversammlung ist am Mittwoch, den 7. Oktober 2015, im Gebäude des Amtsgerichts. Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 15. September 2015 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Hamburg niedergelegt.
24.07.2015
Veränderung: Fischerei Werbellinsee Handels GmbH
Bei der Fischerei Werbellinsee Handels GmbH (16247 Joachimsthal, Seerandstr. 16) ist Sören Wolf, Joachimsthal (* 1975), zweiter Geschäftsführer und Vorstand neben Volker Wolf. Gegenstand des Unternehmens sind die Be- und Verarbeitung von Fisch, der Groß- und Einzelhandel mit Fisch und ein Gastronomiebetrieb. Der Sitz der Gesellschaft ist von Althüttendorf nach Joachimsthal verlegt.