20.03.2019
Harrislee: Lettischer Konservenproduzent übernimmt Larsen Danish Seafood
Karavela aus Lettlands Hauptstadt Riga, einer der führenden Fischfeinkost-Produzenten Europas, hat die Handels- und Produktionsaktivitäten von 
Larsen Danish Seafood und die Marke Larsen übernommen, teilt Larsen mit. "Die Konservenproduktion ist ein Geschäft mit geringen Margen, dessen Profitabilität in großem Umfang von produzierten Stückzahlen beeinflusst wird," erklärt Jan Petersen, Geschäftsführer von Larsen, zu den Hintergründen der Übernahme: "Insofern ergibt sich aus dem Verkauf von 
Larsen Danish Seafood an 
Karavela eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen." Da die Rezepturen beibehalten würden, sei für die Kunden gewährleistet, dass sie "weiterhin die geschätzte hohe Qualität der Larsen-Produkte" beziehen könnten. Die Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten sowohl für die Larsen-Fischkonserven als auch für die gekühlte Feinkost übernehme in Zukunft Dovgan, in Hamburg ansässiges Handelshaus für osteuropäische Lebensmittel, teilt 
Karavela-CEO Andris Bite mit und kündigte an: "Kunden erhalten in Kürze weitere detailliertere Informationen zum Eigentümerübergang." 
Karavela produzierte im Jahre 2018 mit rund 200 Beschäftigten 70 Mio. Fischkonserven und setzte 41,5 Mio. Euro um. Larsen erwirtschaftet mit etwa 100 Menschen einen Umsatz von etwa 20 Mio. Euro.
Lesen Sie zu Larsen auch im FischMagazin-Archiv:
04.09.2017   
Bremerhaven: Larsen Danish Seafood schließt Standort Leegina 
04.02.2015   
Larsen Danish Seafood: Zwei Kaufinteressenten
22.09.2010   
Lettland: Konservenproduzent startet LachsräuchereiDer Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden