14.08.2025
Insolvenzverfahren: Wechsler Feinfisch strebt Zukunftslösung an
Firmeninfos
Die Wechsler Feinfisch GmbH aus Erftstadt-Friesheim bei Köln hat am 31. Juli 2025 beim Amtsgericht Köln einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht Herrn Rechtsanwalt Dr. Jens Schmidt von Runkel Rechtsanwälte, Hamburg, bestellt. Das traditionsreiche Familienunternehmen betreibt seit 1960 eine Fischräucherei und produziert und veredelt Fischprodukte aus dem Bio- und Premiumsegment. Gemeinsames Ziel des vorläufigen Insolvenzverwalters und des langjährigen Inhabers und Geschäftsführers Theo Jansen ist es, den Betrieb vollständig zu sanieren und die Arbeitsplätze der etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst vollständig zu erhalten. Löhne und Gehälter der Belegschaft sind für die nächsten drei Monate über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert.
Produktion und Vertrieb gehen vollumfänglich weiter. "Wir werden alles Notwendige tun, damit es bei uns weitergeht. Vor uns liegt das Weihnachtsgeschäft. Das ist die für uns umsatzstärkste Zeit im Jahr. Unsere Lieferanten und Kunden können sich darauf verlassen, dass die aktuelle Situation das Weihnachtsgeschäft nicht beeinträchtigt. Alle bestehenden und neu hereinkommenden Aufträge werden von uns in der gewohnt hohen Qualität erledigt“, versichert Theo Jansen. Lieferanten und Kunden des Unternehmens stünden hinter Wechsler Feinfisch und hätten bereits ihre Unterstützung signalisiert.
Nach dem unerwarteten Ausfall eines Produktionsstandortes in Polen im November 2024 konnte der verbliebene Standort Erfstadt den damit verbundenen Verlust der Kapazität nicht kurzfristig in dem für das Herbst- und Wintergeschäft erforderlichen Umfang auffangen, erklärt der Inhaber und Geschäftsführer. Dies habe zu Umsatz- und Ertragseinbußen geführt. Aufgrund laufender Verbindlichkeiten geriet das Unternehmen im Laufe des Jahres 2025 zunehmend in Liquiditätsschwierigkeiten. Der vorläufige Insolvenzverwalter sei dennoch zuversichtlich: „Trotz der zuletzt angeschlagenen Liquidität sehen wir gute Chancen, das Unternehmen und die Arbeitsplätze zu erhalten. Alle wichtigen Lieferanten sind bereit, Wechsler weiter zu beliefern und alle für den Erhalt des Betriebs wichtigen renommierten Großkunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel haben bekundet, die Firma Wechsler weiter mit Aufträgen zu versorgen. Schon jetzt sind die Auftragsbücher gut gefüllt.“ Gemeinsam mit dem Geschäftsführer setze man auf eine Investorenlösung. Bereits jetzt zeichne sich Interesse von potentiellen Investoren ab. In den kommenden Wochen will der vorläufige Insolvenzverwalter gemeinsam mit dem Geschäftsführer erste Gespräche mit Interessenten führen.
Wechsler Feinfisch ist eine der letzten in Deutschland produzierenden Räuchereien, die den Handel mit einem breiten Portfolio wie Aal, Forelle, Lachs, Garnele und Buntbarsch beliefert. Mit bekannten Bio- und Premiummarken wie "Biomare" hält die Wechsler seit Jahrzehnten eine starke Marktposition, die weiterhin viel Ausbaupotenzial bietet.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden