02.04.2025

EU-Kommission startet Werbekampagne für die EU-Aquakultur

Die Europäische Kommission organisiert eine EU-weite Werbekampagne für die Aquakultur in der Gemeinschaft, meldet die DG Mare. Die in Zusammenarbeit mit Mitgliedsstaaten und dem Aquaculture Advisory Council (Beirat für Aquakultur) entwickelte Kampagne "EU Aquaculture – We work for you with passion" – deutsch: "EU-Aquakultur. Wir arbeiten für Sie/Dich mit Leidenschaft" – soll das Bewusstein von und das Verständnis für die Zucht von Fisch, Muscheln und Algen innerhalb der EU wecken und damit die Entwicklung der Branche fördern. Die am 25. März 2025 in Brüssel von Fischereikommissar Costas Kadis vorgestellte und auf drei Monate angelegte Marketingaktion soll das Bekenntnis der EU-Produzenten zu einer nachhaltigen Aquakultur und qualitativ hochwertigen Erzeugnissen herausstellen.

Ein Ziel: "Durch Steigerung der Produktion innerhalb der EU können wir die Abhängigkeit von Nahrungsimporten verringern und die lokale Wirtschaft ankurbeln." Denn während die Aquakultur-Erzeugung weltweit steigt, ist jene in der EU in den vergangenen sieben Jahren, nämlich seit 2018, nicht mehr gewachsen. Mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz für neue Aquakultur-Standorte und ein fehlendes Bewusstsein für die Bedeutung sowie die Vorteile für die EU-Bürger:innen seien die Haupthindernisse. Das will die EU-Kommission ändern, indem sie die "Menschen hinter dem Sektor" – die Aquakultur-Produzenten – vorstellt und deren Rolle bei der nachhaltigen Erzeugung von Lebensmitteln sowie für die Gemeinden, in denen sie leben und arbeiten, dokumentiert.
EU-Kommission startet Werbekampagne für die EU-Aquakultur
Foto/Grafik: DG Mare
Die Europäische Kommission organisiert eine EU-weite Werbekampagne für die Aquakultur in der Gemeinschaft.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag