15.05.2024

Edeka: Kampagne soll junge Generation an die Frischetheken holen

Mit einer Digitalkampagne will die Edeka junge Kund:innen für den Kauf an den Frischetheken gewinnen. "Gerade jüngere Kund:innen fühlen sich oftmals unsicher beim Gang zur Bedientheke", meint Deutschlands größte Supermarktkette. Mit einer kreativen Vielfalt an Kurzfilmen auf den digitalen Plattformen will die Kampagne die junge Zielgruppe auf humorvolle Weise motivieren und zeigen, wie empathisch die persönliche Beratung bei Edeka ist. Amüsante Bedientheken-Versprecher und lustige Vorher-Nachher-Vergleiche sollen der Gen Z den Besuch an den Bedientheken mit Fleisch, Wurst, Fisch und Käse schmackhaft machen. Seit dem 22. April findet die Kampagne mit plattformgerechter Kommunikation auf den digitalen Kanälen statt.

Highlight der Kampagne ist ein Onlinefilm mit dem Slogan "Theke it easy": Eine junge Frau geht in Zeitlupe auf die Frischetheke zu und bereitet sich dabei mental auf den Bestellprozess an der Theke vor. An der Bedientheke angekommen, begrüßt sie eine Edeka-Mitarbeiterin herzlich und nimmt ihr zeitgleich die "Furcht" vor der Bestellung. Der Film zeigt: Kund:innen können an den Frischetheken bei Edeka nichts falsch machen. Auf edeka.de/theke werden ergänzend Rezeptinspirationen und Warenkundethemen zur Grillsaison und zur kommenden Europameisterschaft integriert. Noch bis zum 16. Juni 2024 läuft ein Gewinnspiel auf edeka.de/grillen-gewinnspiel. Den Hauptfilm zu der aktuellen Digitalkampagne finden Sie hier
Edeka: Kampagne soll junge Generation an die Frischetheken holen
Foto/Grafik: Screenshot Edeka
Mit einer Digitalkampagne will die Edeka junge Kund:innen für den Kauf an den Frischetheken gewinnen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag